Anträge/Anfragen

Anfrage Hängeseilbrücke: Materialität und Nachhaltigkeit

Anfrage zur Ratssitzung, 11. November 2024

VO/1320/24 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, in der Vergangenheit wurde unserer Anfrage nach der Ökobilanz der Hängeseilbrücke mit noch fehlendem Planungsfortschritt beantwortet, der eine differenzierte Aufstellung der ökologischen Kosten für das Projekt verhindere. Mittlerweile sind die Planungen für die Bundesgartenschau 31 weiter… Weiterlesen

Anfrage Wohnbauflächen, Monteurs- und Ferienwohnungen

Anfrage zur Ratssitzung am 11. November 2024

VO/1295/24 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, trotz Leerstands fehlen in Wuppertal bezahlbare Wohnungen. Um diesem Missstand abzuhelfen, wird häufig auf die Notwendigkeit hingewiesen, naturnahe Flächen zu überbauen. Auch werden Mietwohnungen als Ferien- bzw. Monteurs-Wohnungen umgenutzt. Wir bitten um Beantwortung folgender Fragen Auf… Weiterlesen

Anfrage Unterhaltskosten des Schauspielhauses

Anfrage zur Ratssitzung, 11. November 2024

VO/1294/24 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, seit der endgültigen Schließung des Schauspielhauses wird das Gebäude nur sehr gelegentlich genutzt. Dennoch verursacht der Unterhalt Kosten. Wir bitten um die Beantwortung folgender Fragen nach den bisher aufgelaufenen Kosten seit der Schließung und nach den jährlich geplanten Kosten bis Ende… Weiterlesen

Informationsflyer des Integrationsausschusses Gemeinsamer Antrag

Gem. Antrag zur Sitzung des Integrationsausschusses, 31. Oktober 24

VO/1242/24 Gemeinsamer Antrag zur Verwendung der Verfügungsmittel im Integrationsausschuss sowie zur Öffentlichkeitsarbeit des Ausschusses zur Einholung von Angeboten für die Erstellung eines Flyers. Sehr geehrter Herr Twardowski, SPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP, Freie Wähler/WfW, Power of Color, Linkes Bündnis Wuppertal, Stv. Rafrafi und… Weiterlesen

Anfrage Kosten des Flüsterasphalts

Anfrage zur Ratssitzung, 11. November 2024

VO/1223/24 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Verkehrslärm ist für Anwohner*innen eine große Gesundheitsbelastung.  Der sogenannte Flüsterasphalt soll bei hohem Verkehrsaufkommen den Lärm reduzieren. Seit 30 Jahren wird an dieser Asphaltvariante geforscht und es scheint bisher nicht gelungen zu sein, die Haltbarkeit des offenporigen… Weiterlesen

VO/1139/24 Sehr geehrter Herr Ramette, die Stadtverwaltung wird gebeten, dem Ausschuss für Soziales, Familie und Gesundheit einen Bericht über die Ergebnisse des im September 2024 durchgeführten einmonatigen Versuchs zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität in der Elberfelder Innenstadt durch gemeinsame Maßnahmen von Ordnungsamt und ESW… Weiterlesen

Anfrage Aktueller Stand der BuGa-Kosten

Fraktion Linkes Bündnis Wuppertal

VO/1009/24 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, für die Durchführung der Bundesgartenschau 31 (BuGa) werden in der Öffentlichkeit die aus dem Jahr 2018 stammenden bzw. in 2021 übernommen Kosten in der Höhe von 70 Mio. € plus die jährliche Steigerungsrate genannt. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie und des Angriffskriegs Russlands auf die… Weiterlesen

Gemeinsamer Antrag Resolution Frauenberatungsstellen als Pflichtaufgabe

Antrag zu den Sitzungen Ausschuss für Gleichstellung und Antidiskriminierung, 25.6.24 und Rat, 1. 7.24

VO/0768/24 Sehr geehrte Frau Radtke, Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Die Fraktionen von SPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP, Linkes Bündnis Wuppertal und Freie Wähler beantragen, der Ausschuss für Gleichstellung und Antidiskriminierung, der Hauptausschuss und der Rat der Stadt Wuppertal mögen folgende Resolution beschließen: Der Rat der… Weiterlesen

Antrag Kaufhof-Gebäude als Schulstandort ausschließen

Antrag zu den Sitzungen Ausschuss für Schule und Bildung, 12.6.24 und Rat, 1. 7.24

VO/0713/24 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Frau van der Most, der Ausschuss für Schule und Bildung, der Hauptausschuss und der Rat der Stadt Wuppertal mögen beschließen: Der Rat der Stadt Wuppertal erkennt die pädagogischen Einwände der Lehrerinnen und Lehrer der Else-Lasker-Schüler-Gesamtschule an und schließt das Gebäude… Weiterlesen

Anfrage Sachstand Schulsozialarbeit

Anfrage zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses, 18. Juni 2024

VO/0703/24 Sehr geehrter Herr van Bebber, im Zuge der Diskussion um den Erhalt der Schulsozialarbeit und ihrer Finanzierung wurde bekannt, dass nach Angaben der Bezirksregierung aktuell 119 Schulsozialarbeiter in Wuppertal beschäftigt seien. Hinzu kämen 38 Stellen, die von der Stadt Wuppertal besetzt würden, deren Finanzierung zuletzt im Rat… Weiterlesen