Pressemitteilungen der Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Wuppertal
JA- zum Bürger*innenrat

DIE LINKE im Rat unterstützt den Bürgerantrag zur Einrichtung eines BuGa-Bürger*innenrats. „Im Vorfeld des Bürgerentscheids wurde von den Befürworter*innen der BuGa- die Beteiligung der Wuppertalerinnen und Wuppertaler versprochen“, erinnert Gerd-Peter Zielezinski, Vorsitzender der Ratsfraktion DIE LINKE. „Die Zustimmung für einen Bürger*innenrat… Weiterlesen
Einmalzahlungen reichen nicht aus
Der Antrag der Fraktion DIE LINKE wird zur weiteren Abstimmung in den Sozialausschuss überwiesen. Susanne Herhaus, Fraktionsvorsitzende und sozialpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE: „Wir freuen uns, dass auch die anderen Fraktionen einen Diskussionsbedarf über die zu geringen Regelsätze erkennen lassen. Es ist höchste Zeit, dass der… Weiterlesen
Neues aus der Fraktion
Geschäftsstelle der Ratsfraktion DIE LINKE zur Zeit nicht regelmäßig besetzt
Aufgrund der Entwicklungen rund um das Corona-Virus bleibt die Geschäftsstelle geschlossen. Sie können uns aber gerne über E-Mail erreichen: ratsfraktion@dielinke-wuppertal.de. Weiterlesen
Anfragen/Anträge der Ratsfraktion DIE LINKE
Anfrage Städtische Mitarbeiter*innen
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Sind Aktivisten für die Bundesgartenschau in Wuppertal, Holger Bramsiepe (Vorssitzender des BuGa-Fördervereins) oder Pascal Biesenbach (Aufbruch Arrenberg) Mitarbeiter*innen der Stadt bzw, städtischer Gesellschaften? Oder ist geplant, sie bei der Stadt bzw. bei städtischen Gesellschaften einzustellen? Vielen… Weiterlesen
Antrag Abstand nehmen von der BuGa-Bewerbung
VO/0711/22 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Hauptausschuss und Rat der Stadt Wuppertal möge beschließen: Der Rat der Stadt Wuppertal beschließt, trotz äußerst knappen Votums des Bürgerentscheids, sich nicht zur Bundesgartenschau 2031 zu bewerben. Der Rat der Stadt erkennt an, dass für eine gebührende Entscheidung im Bürgerentscheid den… Weiterlesen
Kommunalwahl 2020
SOZIAL! ÖKOLOGISCH! LINKS!
Kommunalwahl-Programm 2020
Dieses Programm ist die Richtschnur für das kommunale Handeln für die Fraktion DIE LINKE. Wir wollen den Menschen
die Gewissheit bieten, dass die Grundwerte soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit für DIE LINKE bei den künftigen
kommunalen Entscheidungen vorne stehen.
DIE LINKE im Rat
Unsere Fraktionszeitung
Download der aktuellen Ausgabe als pdf-Datei:
aus dem Inhalt:
Seite 1
- Liebe Leser*in
- Erfolg für die Bürgerinitiative „BuGa – So nicht“
SEITE 2
- Nein zum Krieg, nein zum Völkerrechtsbruch durch Russland, für Deeskalation und Abrüstung
- Lasst die Menschen in Wuppertal zu Leuchttürmen werden!
- Stadt braucht kein drittes Rathaus
- Städtischer Haushalt unter Druck
- Kein geeigneter Zeitpunkt, um sich vom Kämmerer zu trennen
- Pallas Athene eingelagert
SEITE 3
- Veränderung fängt in der Lokalpolitik an
- Osterholz – Der Kampf geht weiter
- Bürgerantrag von Fridays for Future
- Zu wenig Sitzmöglichkeiten – Ohne Verzehrzwang
Politikwechsel im Tal - Wir alle sind Wuppertal
Kommunalwahlprogramm 2014
Die 12 Punkte des Kommunalwahlprogramms bilden die Grundlage der politischen Arbeit der Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Wuppertal.
Anträge und Anfragen
Die Anträge und Anfragen der Ratsfraktion DIE LINKE sind hier zu finden!
Kontaktadresse:
Ratsfraktion DIE LINKE Wuppertal
Besuche bitte nach Absprache, telefonisch oder per E-Mail.
Vielen Dank
Johannes-Rau-Platz 1,
Zi. A-312
42275 Wuppertal
fon/fax:
(49) 0202 563 6677
e-mail:
ratsfraktion@dielinke-wuppertal.de