Pressemitteilungen der Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Wuppertal
Städtischer Haushalt unter Druck

Kein geeigneter Zeitpunkt, um sich vom Kämmerer zu trennen „Die Haushaltsberatungen 22/23 gestalten sich so schwierig wie noch nie“, erläutert Gerd-Peter Zielezinski, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE, „eingebracht wurde der Entwurf bereits im vergangenen Jahr, aber eine Beratung in den Fachgremien konnte noch nicht stattfinden.“ Wegen… Weiterlesen
Die Verwaltung ist für die Bürger*innen da
DIE LINKE im Rat begrüßt die Entscheidung der Verwaltung, die Bürgerbüros in Cronenberg und Langerfeld-Beyenburg ab dem 1. Mai wieder für die Bürger*innen geöffnet sind. „Dass diese Wiederöffnung möglich ist, ist ein Ergebnis der Solidarität aller Bezirksvertretungen, deren Bürgermeister*innen sich für Bürgerservice in unseren Bezirken eingesetzt… Weiterlesen
Neues aus der Fraktion
Gunhild Böth langjährige Fraktionsvorsitzende DER LINKEN Wuppertal hat ihr Ratsmandat zurückgegeben
Vor einigen Jahren antwortete Gunhild Böth auf die Frage nach ihrer Motivation in der Kommunalpolitik: „Mein Traum ist es viele Mitstreiter/innen zu finden, damit wir eine bessere Schule, eine menschenwürdige Ausbildung und letztlich ein liebenswürdiges, soziales und lebenswertes Wuppertal hinbekommen!“ An der Verwirklichung hat Gunhild Böth seit… Weiterlesen
Anfragen/Anträge der Ratsfraktion DIE LINKE
Anfrage Abschiebungen aus Wuppertal und humanitärer Aufenthalt
VO/0259/22 Sehr geehrte Frau Engin, wir bitten um die Beantwortung folgender Fragen: 1. Wie viele Abschiebungen fanden im Zuständigkeitsbereich der Ausländerbehörde (ABH) Wuppertal im Jahr 2020 statt (einschließlich Rücküberstellungen nach der Dublin-Verordnung (VO); bitte nach Zielstaaten aufteilen!)? 2. Wie viele Abschiebungen fanden im… Weiterlesen
Anfrage Termin- und Kostenplanung Ausweichquartier Johannes-Rau-Gymnasium
VO/0258/22 Sehr geehrter Herr Gabriel-Simon, mit der Anlage zu VO/1529/21/1-A „Vorläufiger Generalterminplan Modulbau“ legte das GMW die Planungen für das Ausweichquartier für das Gymnasium Joh.-Rau vor. Die Planungen datieren aus dem August 2021. Wir bitten um einen aktualisierten Stand. Entspricht die bisherige Umsetzung der Maßnahmen den… Weiterlesen
Kommunalwahl 2020
SOZIAL! ÖKOLOGISCH! LINKS!
Kommunalwahl-Programm 2020
Dieses Programm ist die Richtschnur für das kommunale Handeln für die Fraktion DIE LINKE. Wir wollen den Menschen
die Gewissheit bieten, dass die Grundwerte soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit für DIE LINKE bei den künftigen
kommunalen Entscheidungen vorne stehen.
DIE LINKE im Rat
Unsere Fraktionszeitung
Download der aktuellen Ausgabe als pdf-Datei:
aus dem Inhalt:
Seite 1
- Liebe Leser*in
- Erfolg für die Bürgerinitiative „BuGa – So nicht“
SEITE 2
- Nein zum Krieg, nein zum Völkerrechtsbruch durch Russland, für Deeskalation und Abrüstung
- Lasst die Menschen in Wuppertal zu Leuchttürmen werden!
- Stadt braucht kein drittes Rathaus
- Städtischer Haushalt unter Druck
- Kein geeigneter Zeitpunkt, um sich vom Kämmerer zu trennen
- Pallas Athene eingelagert
SEITE 3
- Veränderung fängt in der Lokalpolitik an
- Osterholz – Der Kampf geht weiter
- Bürgerantrag von Fridays for Future
- Zu wenig Sitzmöglichkeiten – Ohne Verzehrzwang
Politikwechsel im Tal - Wir alle sind Wuppertal
Kommunalwahlprogramm 2014
Die 12 Punkte des Kommunalwahlprogramms bilden die Grundlage der politischen Arbeit der Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Wuppertal.
Anträge und Anfragen
Die Anträge und Anfragen der Ratsfraktion DIE LINKE sind hier zu finden!
Kontaktadresse:
Ratsfraktion DIE LINKE Wuppertal
Besuche bitte nach Absprache, telefonisch oder per E-Mail.
Vielen Dank
Johannes-Rau-Platz 1,
Zi. A-312
42275 Wuppertal
fon/fax:
(49) 0202 563 6677
e-mail:
ratsfraktion@dielinke-wuppertal.de