Zum Hauptinhalt springen
Pressemitteilungen der Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Wuppertal

Ratsfraktion DIE LINKE

Höhere Löhne für besseren ÖPNV

Seit Beginn dieser Woche sind die angekündigten Einschränkungen im ÖPNV in Kraft. Es fehlt Fahrpersonal. Gerd-Peter Zielezinski, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE: „Dies führt bei den Kund*innen der WSW verständlicher Weise zu Frustration, denn sie sind im Alltag auf den ÖPNV mit komfortabler Taktung angewiesen. Und es bleibt zu hoffen, dass im… Weiterlesen


Ratsfraktion DIE LINKE

Freiwillige Feuerwehr fühlt sich alleingelassen

Die Freiwillige Feuerwehr, das sind die ehrenamtlichen Wuppertaler und Wuppertalerinnen, die für die Stadt wichtige, ja lebenswichtige, hoheitliche Aufgaben erfüllen. Die Berufsfeuerwehr ist ebenso auf die Freiwillige Feuerwehr angewiesen, wie die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt. Als Beispiel für die teilweise katastrophalen Zustände der… Weiterlesen

Neues aus der Fraktion

Ratsfraktion DIE LINKE

Unsere Website ist im Umbau

Liebe Besucher*innen dieser Website, umbaubedingt funktioniert diese Seite noch nicht wieder  wie gewohnt. Wir bitten die Umstände zu entschuldigen! Vielen Dank. Weiterlesen

Anfragen/Anträge der Ratsfraktion DIE LINKE

Freiwillige (Energie)spende für die Wuppertaler Bühnen – Antrag der Fraktionen von SPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP, DIE LINKE und der Ratsgruppe FREIE WÄHLER

VO/1250/22 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Köster, die Fraktionen von SPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP, DIE LINKE und die Ratsgruppe FREIE WÄHLER beantragen, die Mitglieder der oben genannten Gremien mögen beschließen: Die Verwaltung prüft gemeinsam mit den Wuppertaler Bühnen und dem Tanztheater die technische… Weiterlesen


Anfrage zur Ratssitzung, 24. Oktober 22

Anfrage Vertrag Stadt mit Deutscher Bundesgartenschaugesellschaft

VO/1237/22 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Stadt Schweinfurt hat soeben die Ausrichtung der Landesgartenschau 2026 abgesagt und dafür Gründe genannt: „Die Inflation, die explodierenden Baupreise und veränderte Situation durch den seit acht Monaten andauernden Krieg Russlands gegen die Ukraine. Dazu kommt ein seit 2019 andauernder… Weiterlesen

Kommunalwahl 2020

SOZIAL! ÖKOLOGISCH! LINKS!

Kommunalwahl-Programm 2020

Dieses Programm ist die Richtschnur für das kommunale Handeln für die Fraktion DIE LINKE. Wir wollen den Menschen
die Gewissheit bieten, dass die Grundwerte soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit für DIE LINKE bei den künftigen
kommunalen Entscheidungen vorne stehen.

DIE LINKE im Rat

Unsere Fraktionszeitung

Download der aktuellen Ausgabe als pdf-Datei:

Zur aktuellen Ausgabe LiR 51

aus dem Inhalt:

Seite 1

  • Haushalt  2022 Finanznot spitzt sich zu

SEITE 2

  • Steigende Energiekosten – Unterstützung auch für Geringverdienende möglich
  • Moratorium Energiesperren - Strom- und Gassperren gehören verboten
  • Gebäudemanagement Wuppertal - Wichtige Bauprojekte weit in die Zukunft verschoben
  • Wohnen ist ein Menschenrecht
  • „Tiny-Forest“ am Döppersberg?! Ja bitte!
     

SEITE 3

  • Veränderung im Verwaltungsvorstand - Stadtspitze wird unnötig aufgebläht
  • Lang hat es gedauert und ist noch lange nicht fertig … Sitzgelegenheiten in der Elberfelder Innenstadt
  • Ein alter Traum: Barrierefrei in die Südstadt
  • Auskömmliche und nachhaltige Finanzierung des ÖPNV gefordert
     

 

Politikwechsel im Tal - Wir alle sind Wuppertal

Kommunalwahlprogramm 2014

Die 12 Punkte des Kommunalwahlprogramms bilden die Grundlage der politischen Arbeit der Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Wuppertal.

Anträge und Anfragen

Die Anträge und Anfragen der Ratsfraktion DIE LINKE sind hier zu finden!

Kontaktadresse:

Ratsfraktion DIE LINKE Wuppertal

Besuche bitte nach Absprache, telefonisch oder per E-Mail.

Vielen Dank

Johannes-Rau-Platz 1,

Zi. A-312

42275 Wuppertal

fon/fax:

(49) 0202 563 6677
e-mail:

ratsfraktion@dielinke-wuppertal.de