Gerd-Peter Zielezinski
Ich bin verheiratet, 2 Kinder, Chemiefacharbeiter, jetzt Rentner; Stadtverordneter seit 2001, Fraktionsvorsitz seit 2004. Bis zum Ende meiner Berufstätigkeit war ich viele Jahre Betriebsrat in einem großen Wuppertaler Chemie-unternehmen. Den Belangen der Arbeitnehmer/innen, den aus dem Arbeitsleben ausgegrenzten und einkommensschwachen Menschen, gilt mein besonderes Engagement. Für die Sicherung der öffentlichen Daseinsvorsorge, gegen deren Privatisierung habe ich mich auch in sozialen Initiativen aktiv eingesetzt.
Ausgewählte Redebeiträge im Rat und in den Ausschüssen
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, Es ist doch sehr erstaunlich, dass die Verwaltungsvorlage im Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen abgelehnt wurde. Bevor es Ihnen auffällt, ja, unser Vertreter im StaBa hat auch dagegen gestimmt. Dies entspricht nicht der Auffassung der Fraktion. Im Übrigen ist die… Weiterlesen
Geehrter Herr Oberbürgermeister! Werte Kolleginnen und Kollegen! Meine Damen und Herren! Der der heutigen Sitzung vorgelegte gemeinsame Änderungsantrag von SPD und CDU zum „Maßnahmenkonzept gesamtstädtisches Mobilitätskonzept“ lässt in entscheidenden Passagen deutlich den Willen erkennen, keine Abstriche an den Privilegien des Motorisierten… Weiterlesen
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, Gegen Ende der gemeinsamen Sitzung der 3 von der BuGa betroffenen BV`en äußerte der geschätzte CDU –Vertreter Knorr seinen Unmut darüber, dass die Linke ja schon gegen den Döppersberg – Umbau war und nun gegen die BuGa sei. Also nach Meinung des CDU-Kollegen sind wir wirklich… Weiterlesen
Gerd-Peter Zielezinski
Geb. 1945 in Wuppertal;
verheiratet, 2 Kinder;
Chemiefacharbeiter, jetzt Rentner;
Stadtverordneter seit 2001, Fraktionsvorsitzender seit 2004
"Bis zu meinem Ausscheiden aus der Berufstätigkeit war ich viele Jahre Betriebsrat in einem großen Wuppertaler Chemieunternehmen. Den Belangen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, den aus dem Arbeitsleben ausgegrenzten und einkommensschwachen Menschen, gilt mein besonderes Engagement.
Für die Sicherung der öffentlichen Daseinsvorsorge, gegen deren Privatisierung und gegen Cross-Border-Leasing habe ich mich in den letzten Jahren aktiv eingesetzt, im Stadtrat und ebenso in sozialen Initiativen und in Zusammenarbeit mit Verbänden."
Vertritt die Ratsfraktion in den Gremien:
- Hauptausschuss;
- Finanzen und Beteiligungssteuerung - einschließlich der Aufgaben des bisherigen Ausschuss Zentrale Dienste, sowie die Betriebsausschüsse Alten und Altenpflegeheime und Kinder- und Jugendwohngruppen;
- Rechnungsprüfungsausschuss;
- Aufsichtsrat WSW;
- Aufsichtsrat WSW mobil.
_____________________________________________________________________________________
Hier geht es zum Beitrag Primark - Tor zur Engels-Stadt von Gerd-Peter Zielezinski auf Sparrow Das Politjournal