Gerd-Peter Zielezinski

Ich bin verheiratet, 2 Kinder, Chemiefacharbeiter, jetzt Rentner; Stadtverordneter seit 2001, Fraktionsvorsitz seit 2004. Bis zum Ende meiner Berufstätigkeit war ich viele Jahre Betriebsrat in einem großen Wuppertaler Chemie-unternehmen. Den Belangen der Arbeitnehmer/innen, den aus dem Arbeitsleben ausgegrenzten und einkommensschwachen Menschen, gilt mein besonderes Engagement. Für die Sicherung der öffentlichen Daseinsvorsorge, gegen deren Privatisierung habe ich mich auch in sozialen Initiativen aktiv eingesetzt.

 

Ausgewählte Redebeiträge im Rat und in den Ausschüssen

TOP 3.8 VO/1007/22 BuGa-Bürgerrat

Rede zur Sitzung des Hauptausschusses, 1. September 2020

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren liebe Freund*innen von der BI, um es vorweg zu sagen und es ist ja auch allgemein bekannt, DIE LINKE im Rat wird den Antrag auf ständige Einrichtung eines BuGa-Bürger*innenrats unterstützen und die Verwaltungsvorlage ablehnen. Bevor ich inhaltlich für den Antrag auf Einrichtung… Weiterlesen

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, Einige von Ihnen werden sich bei diesem Antrag der Fraktion DIE LINKE gesagt haben, da sieht man es wieder, erst schreit DIE LINKE nach Bürger*innenbeteiligung und dann, wenn ihr das Ergebnis nicht passt, will sie den Bürger*innnenwillen einkassieren. Da muss ich Sie… Weiterlesen

Gerd-Peter Zielezinski

Geb. 1945 in Wuppertal;

verheiratet, 2 Kinder;
Chemiefacharbeiter, jetzt Rentner;
Stadtverordneter seit 2001, Fraktionsvorsitzender seit 2004

"Bis zu meinem Ausscheiden aus der Berufstätigkeit war ich viele Jahre Betriebsrat in einem großen Wuppertaler Chemieunternehmen. Den Belangen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, den aus dem Arbeitsleben ausgegrenzten und einkommensschwachen Menschen, gilt mein besonderes Engagement.

Für die Sicherung der öffentlichen Daseinsvorsorge, gegen deren Privatisierung und gegen Cross-Border-Leasing habe ich mich in den letzten Jahren aktiv eingesetzt, im Stadtrat und ebenso in sozialen Initiativen und in Zusammenarbeit mit Verbänden."

Vertritt die Ratsfraktion in den Gremien:

  • Hauptausschuss;
  • Finanzen und Beteiligungssteuerung - einschließlich der Aufgaben des bisherigen Ausschuss Zentrale Dienste, sowie die Betriebsausschüsse Alten und Altenpflegeheime und Kinder- und Jugendwohngruppen;
  • Rechnungsprüfungsausschuss;
  • Aufsichtsrat WSW;
  • Aufsichtsrat WSW mobil.

_____________________________________________________________________________________

Hier geht es zum Beitrag Primark - Tor zur Engels-Stadt von Gerd-Peter Zielezinski auf Sparrow Das Politjournal