Bernhard Sander
Seit zehn Jahren kämpfe ich im Stadtrat für Kultur und gegen das „Leuchtturm“-Projekt von CDU-SPD-FDP-Grüne, den Döppersberg-Umbau, wo Steinbrocken herunter kommen. Doch wir brauchen mehr sozialen Wohnungsbau und soziale-ökologische Gerechtigkeit an der Talachse statt Abgas und Lärm von SUVs und Zweitautos. Daher Bürgerticket: Jeder kann fahren, alle bezahlen. Soziale Innovation muss in das kommunale Investitionsprogramm: Neue Jobs für neue Produkte! Ja, man kann sich nicht aus der Krise heraussparen.
Ausgewählte Redebeiträge im Rat und in den Ausschüssen
Ratssitzung 1. März 2021, TOP 11.1 Anmietung der ehemaligen Bundesbahndirektion
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, DIE LINKE bleibt bei ihrem Nein zur Anmietung der ehemaligen Bahndirektion am Döppersberg. Zuerst durfte die Stadt das Büro-Gebäude wegen der Haushaltssperre nicht kaufen. Jetzt soll der Kämmerer über Mietzahlungen das Objekt rentabel machen. Dafür ist der städtische Haushalt... Weiterlesen
Sitzung des Rates am 2. November 2020 zu Tagesordnungspunkt 6, Ehemalige Pädagogische Hochschule - Gutachten und Moratorium, VO/0828/20
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, DIE LINKE schlägt für das Gebäude auf der Hardt, das viele Wuppertalerinnen und Wuppertaler als Alte PH oder Justizvollzugsschule kennen, eine Denkpause vor, ein neues Gutachten und einen zeitweiligen Baustopp. Seit dem Ratsbeschluss vom 22./24 Juni stellten sich immer neue... Weiterlesen
Sitzung des Rates am 7. Mai 2018 zum Tagesordnungspunkt 6.1. Änderung der Entgeltordnung für die Bergische Musikschule, VO/0284/18
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, Mit einer Entgeltordnung wird so getan, als seien alle Nutzer gleich. Das sind sie aber nicht. Die Einkommen von Freiberuflern oder Selbständigen sind ungleich zu denen, mit denen sogenannte/r Hartz-IV-Bezieher*innen auskommen müssen. Daher lehnt DIE LINKE lehnt diese... Weiterlesen
Bernhard Sander
Geb. 1955 in Hagen;
Kaufmännischer Angestellter;
Redakteur der Zeitschrift "Sozialismus" (Hamburg)
Stadtverordneter seit 2009
Vertritt die Ratsfraktion
- im Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Bauen,
- in der Planungs- und Baubegleitkommission Döppersberg,
- im Ausschuss für Kultur,
- in der Ankaufskommission des Von der Heydt-Museums,
- im Kuratorium Von der Heydt-Preis,
- im Aufsichtsrat der AWG und
- im Verwaltungsrat der Stadtsparkasse,
Bernhard Sander
Telefon: 0202 49 59 767