Pressemitteilungen der Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Wuppertal
Haushalt 23 setzt falsche Schwerpunkte

Der nun verabschiedete Haushalt für das Jahr 2023 zeigt wieder einmal deutlich, dass sich seit dem Haushalt 22 die finanzielle Lage in der sich Stadt und Bürger*innen befinden, nicht verbessert. Der Änderungsantrag von SPD, CDU, FDP und Grünen beinhaltet alle Forderungen der LINKEN, die sie zum Haushalt beantragt hat. Er enthält allerdings einen… Weiterlesen
Wie weiter mit der Elberfelder City?

„Die Schließung der Elberfelder Filiale ist ein herber Schlag für die Beschäftigten“, betont Gerd-Peter Zielezinski, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE, „und stellt die Stadt vor eine besondere städtebauliche Herausforderung. Das Konzept der Warenhäuser scheint sich unter anderem durch den Onlinehandel erledigt zu haben. Aber nicht nur dadurch hat… Weiterlesen
Zum Internationalen Frauenkampftag und den angekündigten Warnstreik im Sozial- und Erziehungsdienst
Wir schreiben das Jahre 2023 und noch immer verdienen Frauen 18 % weniger als Männer, sie arbeiten häufiger in Teilzeit und in schlechter bezahlten Berufen. Der Weg zur Geschlechtergerechtigkeit in der Arbeitswelt bleibt steinig. In Zeiten steigender Preise für Mieten, Energie und Lebensmittel bedeutet die geringere Entlohnung eine besondere… Weiterlesen
Moschee an der Gathe: Zielbeschluss absetzen

Wie bereits Jusos Wuppertal und Kulturschaffende und -organisationen erklärten, müssen, um eine so weitreichende Entscheidung über das Areal an der Gathe zu ermöglichen, im Vorfeld alle offenen Fragen rund um den Bau des Gemeindezentrums mit Moschee geklärt werden. „DIE LINKE im Rat schließt sich dieser Auffassung an und stellt in der heutigen… Weiterlesen