Seit März 2024 Fraktion Linkes Bündnis Wuppertal
Pressemitteilungen der Fraktion DIE LINKE.

Die Fraktion Linkes Bündnis Wuppertal ist einig mit der Forderung der GEW: Schulsozialarbeit muss gerettet werden. „An einer Stelle unterscheidet sich unsere Position allerdings von der der GEW. Die Schulsozialarbeit muss durch das Land auskömmlich finanziert werden. Unabhängig davon, wer gerade in Düsseldorf regiert. Stadt und Träger brauchen… Weiterlesen

Ausbau des ÖPNV notwendig

Fraktion Linkes Bündnis Wuppertal

 „Hitzewellen, Starkregenereignisse, Überschwemmungen, große Brände, verstärkte Stürme und Dürren nehmen weltweit zu. Die dramatischen Auswirkungen der menschengemachten Erderwärmung wurden in den letzten Jahren für jede von uns immer drastischer erfahrbar“, betont Gerd-Peter Zielezinski, Vorsitzender der Fraktion Linkes Bündnis Wuppertal „Wir… Weiterlesen

Grundsteuer B: Nicht zu Lasten der Mieter*innen

Fraktion Linkes Bündnis Wuppertal

Wie zu erwarten war, mehren sich die Beschwerden und Widersprüche gegen die Neuberechnung der Grundsteuer B. „Die Ratsmehrheit hatte im vergangenen Jahr dem Vorschlag des Kämmerers zugestimmt. In die Neuberechnungen werden Wohnimmobilien insgesamt betrachtet eher höher und Gewerbeimmobilien eher günstiger besteuert als früher. Das trifft über die… Weiterlesen

Sozialer Notstand notdürftig überbrückt

Fraktion Linkes Bündnis Wuppertal

Die Kürzungen im Bundeshaushalt führen zu einer erheblichen Gefährdung von Arbeitsmarktmaßnahmen. Zur Abmilderung der Auswirkungen auf Träger und betroffene Arbeitnehmer*innen schlägt die Verwaltung eine städtische Unterstützung von 1,18 Mio. Euro vor. Susanne Herhaus, Vorsitzende der Fraktion Linkes Bündnis Wuppertal und sozialpolitische… Weiterlesen