Pressemitteilungen der Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Wuppertal
Wirksame Lärmaktionsplanung schützt die Wuppertaler*innen

Nachdem das Gesetz zur Umsetzung der EG-Richtlinie über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm 2005 in Kraft getreten ist, liegt in Wuppertal nun der 3. Entwurf des Lärmaktionsplanes vor. Mit der Lärmaktionsplanung wird das Ziel verfolgt, die Lärmbelastung zu senken und die Lebensqualität in der Stadt Wuppertal zu erhöhen. Hierzu erklärt... Weiterlesen
Alle Jahre wieder: Gesamtschulplätze fehlen
Trotz der Entscheidung in Wuppertal eine 7. Gesamtschule zu bauen, fehlen immer noch 500 Gesamtschulplätze. Die Schülerzahlen steigen weiterhin deutlich. "Die hohe Zahl an Ablehnungen an den Gesamtschulen ist sehr belastend. Hinter diesen Zahlen stehen Kinder und Familien, die sich aus guten Gründen für diese Schulform entschieden haben“, so... Weiterlesen
Neue Perspektive in der Pandemie
Susanne Herhaus, Fraktionsvorsitzende DIE LINKE Im Rat der Stadt Wuppertal begrüßt die Entscheidung der Verwaltung sich nach dem Vorbildcharakter der Stadt Tübingen als Modellkommune „Öffnen mit Sicherheit“ zu bewerben. „Dies würde für die Menschen in Wuppertal eine große Erleichterung bedeuten. Insbesondere Bereiche wie Kultureinrichtungen, der... Weiterlesen
Frauenrechte sind nicht verhandelbar
DIE LINKE im Rat verurteilt den Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention. „Der Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention ist ein Schritt in die falsche Richtung, es macht mich wütend und zugleich traurig“, sagt Claudia Radtke, Vorsitzende im Ausschuss für Gleichstellung und Antidiskriminierung. Das Übereinkommen des Europarats zur... Weiterlesen