Pressemitteilungen der Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Wuppertal
Kein Parteigeschacher um Nachfolge im Sparkassenvorstand

DIE LINKE fordert bei der Nachfolge des jetzigen Vorstandschefs mehr Gemeinwohlorientierung statt Parteigeschacher ein. Die Stadt ist Träger des Geldinstitutes; die Sparkasse ist einer der größten Spender und Sponsoren von Sport, Kunst und sozialen Belangen in der Stadt. „DIE LINKE wünscht sich deshalb einen Vorstand, der endlich von der… Weiterlesen
Nachhaltigkeitsstrategie - Beteiligungsprozess ausgebremst

In verschiedenen Workshops und Konferenzen wurde in den vergangenen Monaten Leitlinien und Ziele in Sachen Nachhaltigkeitsstrategie bearbeitet. „An den Diskussionen waren Verwaltung, interessierte Bürger*innen und Vertreter*innen der Fraktionen im Rat beteiligt“, beschreibt Gerd-Peter Zielezinski, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE, das Verfahren.… Weiterlesen
Heckinghauser Straße: LINKE spricht sich gegen Denkverbote aus
DIE LINKE sieht in der Blockade-Haltung der neuen GroKo nicht nur eine Abwertung der Bürgerbeteiligung sondern auch einen neuerlichen Versuch, die Dominanz des motorisierten Verkehrs fortzuschreiben. „Die SPD will trotz Klimakatastrophe die Verkehrswende verhindern oder zumindest hinausschieben“, fasst der zuständige linke Stadtverordnete Bernhard… Weiterlesen
Grundschulen - Schließungen für Raumnot verantwortlich
Die große Raumnot an Wuppertaler Schulen kommentiert Susanne Herhaus, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE: „Das Dilemma hat vor 21 Jahren begonnen, als im Rahmen der damaligen Planungen zur Grundschulentwicklung in allen Wuppertaler Bezirken Grundschulen geschlossen wurden. Neben sinkenden Schüler*innenzahlen, war damals auch ein hoher… Weiterlesen