Pressemitteilungen der Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Wuppertal
Investitionen sollten dem Erhalt dienen

In Anbetracht des maroden Zustands vieler Wuppertaler Straßen, erklärt Gerd-Peter Zielezinski, Vorsitzender der Ratsfraktion DIE LINKE: „In einer Situation, in der man Altes nicht erhalten kann, sollte man nicht daran denken Neues bauen zu wollen. Ein Leuchtturmprojekt Hängeseilbrücke für die Bundesgartenschau, ist kein notwendiger Verkehrsweg.… Weiterlesen
Gleiche Chancen für Alle - Ungleiches ungleich behandeln
DIE LINKE im Ausschuss für Schule und Bildung stellte einen Antrag zur Verbesserung der Situation von Schulen in den ärmeren Stadtteilen von Wuppertal. „Wir fordern nicht mehr als ungleiches auch ungleich zu behandeln und bei künftigen Bauprojekten die Schulen in den ökonomisch schwachen Stadtteilen zu verbessern“, erklärt Till Sörensen-Siebel der… Weiterlesen
Offener Brief an Herrn Oberbürgermeister Uwe Schneidewind
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, mit großer Irritation mussten wir der WZ vom 20. April 23 entnehmen, dass Sie behauptet hätten, Herrn Dr. Slawigs Ablehnung der Bundesgartenschau-Bewerbung sei zu Gefallen der LINKEN geschehen. Wir können Ihnen versichern, dass sich Herr Dr. Slawig in seinen Haushaltsentscheidungen nie nach den Interessen… Weiterlesen
Kein Tag ohne Autonomes Zentrum
Im kürzlich im Stadtrat beschlossenen Zielbeschluss zum Moscheeneubau nebst Gemeindezentrum an der Gathe, hat die Stadtverwaltung versprochen, sich um einen Ersatzstandort für das vom Abriss bedrohte Autonome (Kultur-) Zentrum (AZ) zu bemühen. „Wir finden, dass bisher viel zu wenig in dieser Hinsicht passiert ist, was uns auch von Vertreter*innen… Weiterlesen