Schädlich für den Wuppertaler Einzelhandel
Den Bau eines in Remscheid Lennep geplanten Factory Outlet Centers (FOC) will die Wuppertaler Verwaltung „kritisch-konstruktiv“ begleiten.
„Noch liegen die Ergebnisse der Auswirkungsanalyse nicht vor, aber es ist davon auszugehen, dass auch das jetzt geplante FOC in Remscheid Auswirkungen auf den Einzelhandel im Bergischen haben wird“, stellt Bernhard Sander, städtebaupolitischer Sprecher der Fraktion Linkes Bündnis Wuppertal fest. „Als vor über zehn Jahren sowohl in Remscheid und in Wuppertal solche Center geplant waren, kamen Gutachter zu dem Ergebnis, dass der Einzelhandel in beiden Städten von diesen Plänen betroffen worden wäre. Damals führte dies zu gegenseitigen Klagen und zur Aufgabe der Vorhaben. Seit damals hat sich die Situation für den Einzelhandel durch den Onlinehandel verschärft und auch zu Geschäftsaufgaben geführt. Die Einzelhändler*innen und die Stadt stehen nicht erst seit der Kaufhofschließung vor großen Herausforderungen. Wir befürchten, dass ein FOC in Remscheid auch unabhängig davon, wie groß der Schaden für den Wuppertaler Einzelhandel am Ende sein wird, er wird weitere Arbeitsplätze kosten und weiteren öden Leerstand nach Barmen, Ronsdorf, Cronenberg und Elberfeld bringen. Daher verstehen wir die Bedenken des Stadtentwicklungsdezernenten und lehnen die Remscheider Pläne zum FOC als schädlich für Wuppertal ab.“
Verwandte Nachrichten
- Stadt mit dem Rechtsamt auf Kriegsfuß
- Sollte LINKE mundtot gemacht werden?
- Kanzlei dementiert WZ: „Keine inhaltliche Verkehrung des DOC-Gutachtens“ - LINKE-Fraktion empört über den politischen Stil.
- DIE LINKE steht zur Klage gegen das DOC in Remscheid
- Antrag Aufhebung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans 1220V - FOC/Kleeblatt
- FOC: Noch ist nichts passiert
- Gemeinsame Erklärung der Bergischen Fraktionen