Pressemitteilungen der Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Wuppertal
Drittes Rathaus viel zu teuer!

In der kommenden Ratssitzung wird die Ratsmehrheit für die Anmietung der ehemaligen Bundesbahndirektion am Döppersberg stimmen. „DIE LINKE im Rat war von Anfang an gegen dieses Geschäft und hält es auch weiterhin für einen großer Fehler. Der städtische Haushalt ist nicht dazu da, private Fehlinvestitionen zu retten“, erklärt Gerd-Peter… Weiterlesen
Ausrufung des Klimanotstands

Eine fast unendliche Geschichte Gegen den erbitterten Widerstand von CDU und FDP, die partout keinen Klimanotstand ausrufen wollten, hat der Hauptausschuss sich mit knapper Mehrheit für die Ausrufung des Klimanotstands entschieden. Gerd-Peter Zielezinski, Vorsitzender der Ratsfraktion DIE LINKE:“ Wir danken den Aktivist*innen von Fridays for… Weiterlesen
Neues aus der Fraktion
Der Rat der Stadt und das ASS-Geschäft
Seit „Unregelmäßigkeiten“ im Geschäft der Wuppertal Marketing Gesellschaft mit der Bochumer Werbefirma ASS öffentlich wurden, bemüht sich DIE LINKE im Rat um Aufklärung. Trotz staatsanwaltschaftlicher Ermittlungen und laufender Gerichtsverfahren ist bis heute noch nicht umfassend geklärt, ob der Kfz-Zulassungsstelle und damit der Stadt und damit… Weiterlesen
Anfragen/Anträge der Ratsfraktion DIE LINKE
Anfrage Scheibenpachtmodell
VO/0042/22 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, um die EEG-Umlage zu sparen, nutzten WSW und Stad Wuppertal das sogenannte Scheibenpacht-Konzept. Bei einer sogenannten Scheibenpacht wurde die Erzeugungsleistung eines größeren Kraftwerks virtuell in einzelne „Kraftwerksscheiben“ aufgeteilt und diese an verschiedene Verbraucher (Industriebetriebe… Weiterlesen
Anfrage Ausweichstandort Carnaper Platz
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Verwaltung plant ein temporäres Ersatzquartier für die Klassen 5 und 6 der Realschule Leimbach auf einer Teilfläche des Carnaper Platzes. Im informellen Gespräch des Ausschusses für Schule und Bildung wurde mitgeteilt, dass, bis auf eine Ausnahme, alle Veranstaltungen, die dort bisher stattgefunden haben… Weiterlesen
Kommunalwahl 2020
SOZIAL! ÖKOLOGISCH! LINKS!
Kommunalwahl-Programm 2020
Dieses Programm ist die Richtschnur für das kommunale Handeln für die Fraktion DIE LINKE. Wir wollen den Menschen
die Gewissheit bieten, dass die Grundwerte soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit für DIE LINKE bei den künftigen
kommunalen Entscheidungen vorne stehen.
DIE LINKE im Rat
Unsere Fraktionszeitung
Download der aktuellen Ausgabe als pdf-Datei:
aus dem Inhalt:
Seite 1
- Liebe Leser*in
- Erfolg für die Bürgerinitiative „BuGa – So nicht“
SEITE 2
- Nein zum Krieg, nein zum Völkerrechtsbruch durch Russland, für Deeskalation und Abrüstung
- Lasst die Menschen in Wuppertal zu Leuchttürmen werden!
- Stadt braucht kein drittes Rathaus
- Städtischer Haushalt unter Druck
- Kein geeigneter Zeitpunkt, um sich vom Kämmerer zu trennen
- Pallas Athene eingelagert
SEITE 3
- Veränderung fängt in der Lokalpolitik an
- Osterholz – Der Kampf geht weiter
- Bürgerantrag von Fridays for Future
- Zu wenig Sitzmöglichkeiten – Ohne Verzehrzwang
Politikwechsel im Tal - Wir alle sind Wuppertal
Kommunalwahlprogramm 2014
Die 12 Punkte des Kommunalwahlprogramms bilden die Grundlage der politischen Arbeit der Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Wuppertal.
Anträge und Anfragen
Die Anträge und Anfragen der Ratsfraktion DIE LINKE sind hier zu finden!
Kontaktadresse:
Ratsfraktion DIE LINKE Wuppertal
Besuche bitte nach Absprache, telefonisch oder per E-Mail.
Vielen Dank
Johannes-Rau-Platz 1,
Zi. A-312
42275 Wuppertal
fon/fax:
(49) 0202 563 6677
e-mail:
ratsfraktion@dielinke-wuppertal.de