Zum Hauptinhalt springen

BuGa-Bewerbung - Nun wird es ernst

Picasa / Andreas Fischer Wuppertal
Gerd-Peter Zielezinski, Fraktionsvorsitzender DIE LINKE Wuppertal
Gerd-Peter Zielezinski, Fraktionsvorsitzender DIE LINKE Wuppertal

Am 24. August wird die Stadt die Bewerbung an die Deutsche Bundesgartenschaugesellschaft (DBG) überreichen.

Die Bewerbung wird, wie vom Rat beschlossen, aufgrund der Machbarkeitsstudie eingereicht und die Delegation der DBG wird die darin aufgeführten Kernareale besichtigen.

„Die bisher von den Bürger*innen zur BuGa eingereichten Projekte, die BuGa+, sind nicht in die Bewerbung aufgenommen worden. Sie sollen erst von Experten bewertet werden“, betont Gerd-Peter Zielezinski, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. „Auf sie nimmt der Oberbürgermeister allein im Anschreiben zur Bewerbung Bezug. Und auch die versprochene Bürger*innenbeteiligung hat bisher nicht stattgefunden. Sie ist erst nach der Bewerbungsabgabe geplant. Dies alles deutet darauf hin, dass die BuGa wie in der Machbarkeitsstudie beschlossen durchgeführt werden soll. Aber die dort aufgeführten Kosten entsprechen schon lange nicht mehr der Realität. Die Finanzierungskosten werden steigen und die Konsequenzen sind für die Stadt ein weiteres enormes Risiko. Auch ohne die BuGa-Bewerbung wird die Stadt nächstes oder übernächstes Jahr bilanziell überschuldet sein“, beurteilt Zielezinski die Bewerbung.

Verwandte Nachrichten

  1. 21. Oktober 2022 Nach dem Kassensturz erst Recht: Raus aus dem Wolkenkuckucksheim BUGA!
  2. 20. Oktober 2022 Anfrage Vertrag Stadt mit Deutscher Bundesgartenschaugesellschaft
  3. 20. Oktober 2022 Finger von den BUGA-Verträgen!
  4. 2. September 2022 TOP 3.8 VO/1007/22 BuGa-Bürgerrat
  5. 31. August 2022 Keine BUGA-Mitbestimmung: Ein Schlag vor den Kopf
  6. 29. Juni 2022 JA- zum Bürger*innenrat
  7. 22. Juni 2022 Rat 21.Juni 2022, TOP 4.8, VO/0711, Abstand nehmen von der BuGa-Bewerbung
  8. 14. Juni 2022 Anfrage Städtische Mitarbeiter*innen
  9. 10. Juni 2022 BuGa-Bewerbung und Nothaushalt passen nicht zusammen
  10. 9. Juni 2022 Antrag Abstand nehmen von der BuGa-Bewerbung
  11. 31. Mai 2022 Anfrage Werbung für die BuGa