Pressemitteilungen der Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Wuppertal
Boris Charmatz ein Gewinn für Wuppertal
Der international renommierte Choreograph Boris Charmatz soll ab September 2022 neuer Intendant des Tanztheaters Pina Bausch werden. „Man kann beiden Seiten zu dieser Wahl nur beglückwünschen“, so Salvador Oberhaus, Mitglied des Kulturausschusses für DIE LINKE. „Charmatz steht ebenso für eine modernes und mutiges Tanztheater, für künstlerische… Weiterlesen
Stromsperren verhindern! Stadtrat muss aktiv werden!
Seit Jahren kritisiert DIE LINKE, kritisieren Verbraucherschutzinitiativen und Sozialverbände den in den Regelsatz von Hartz IV eingerechneten Pauschalsatz für Stromkosten. Dieser liegt rechnerisch lediglich bei 36,87 Euro. Die tatsächlichen Aufwendungen für den Strom eines Singlehaushalts liegen dagegen bei 47,50 Euro im bundesweiten… Weiterlesen
Neues aus der Fraktion
Schokoticket - Kinder haften nicht mehr für ihre Eltern
Nach Informationen des Kinderschutzbundes im Juni, dass Schüler*innen das Schokoticket verweigert wurde, weil die Familie Schulden bei den WSW haben, ergriff DIE LINKSFRAKTION die Initiative und stellte einen Antrag im Stadtrat, um dieses unhaltbare und unsoziale Vorgehen abzustellen. Leider wurde dieser Antrag, obwohl dringlich wegen des… Weiterlesen
Anfragen/Anträge der Ratsfraktion DIE LINKE
Kommunalwahl 2020
SOZIAL! ÖKOLOGISCH! LINKS!
Kommunalwahl-Programm 2020
Dieses Programm ist die Richtschnur für das kommunale Handeln für die Fraktion DIE LINKE. Wir wollen den Menschen
die Gewissheit bieten, dass die Grundwerte soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit für DIE LINKE bei den künftigen
kommunalen Entscheidungen vorne stehen.
DIE LINKE im Rat
Unsere Fraktionszeitung
Download der aktuellen Ausgabe als pdf-Datei:
aus dem Inhalt:
Seite 1
- Liebe Leser*in
- Erfolg für die Bürgerinitiative „BuGa – So nicht“
SEITE 2
- Nein zum Krieg, nein zum Völkerrechtsbruch durch Russland, für Deeskalation und Abrüstung
- Lasst die Menschen in Wuppertal zu Leuchttürmen werden!
- Stadt braucht kein drittes Rathaus
- Städtischer Haushalt unter Druck
- Kein geeigneter Zeitpunkt, um sich vom Kämmerer zu trennen
- Pallas Athene eingelagert
SEITE 3
- Veränderung fängt in der Lokalpolitik an
- Osterholz – Der Kampf geht weiter
- Bürgerantrag von Fridays for Future
- Zu wenig Sitzmöglichkeiten – Ohne Verzehrzwang
Politikwechsel im Tal - Wir alle sind Wuppertal
Kommunalwahlprogramm 2014
Die 12 Punkte des Kommunalwahlprogramms bilden die Grundlage der politischen Arbeit der Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Wuppertal.
Anträge und Anfragen
Die Anträge und Anfragen der Ratsfraktion DIE LINKE sind hier zu finden!
Kontaktadresse:
Ratsfraktion DIE LINKE Wuppertal
Besuche bitte nach Absprache, telefonisch oder per E-Mail.
Vielen Dank
Johannes-Rau-Platz 1,
Zi. A-312
42275 Wuppertal
fon/fax:
(49) 0202 563 6677
e-mail:
ratsfraktion@dielinke-wuppertal.de