Pressemitteilungen der Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Wuppertal
BuGa-Bewerbung - Nun wird es ernst

Am 24. August wird die Stadt die Bewerbung an die Deutsche Bundesgartenschaugesellschaft (DBG) überreichen. Die Bewerbung wird, wie vom Rat beschlossen, aufgrund der Machbarkeitsstudie eingereicht und die Delegation der DBG wird die darin aufgeführten Kernareale besichtigen. „Die bisher von den Bürger*innen zur BuGa eingereichten Projekte, die… Weiterlesen
Arme Haushalte entlasten
Die Wuppertaler Stadtwerke haben die Erhöhung der Energiepreise präzisiert, „Jetzt wissen die Kund*innen etwas besser, worauf sie sich einstellen müssen. Für viele arme und geringverdienende Menschen konkretisieren sich ihre Befürchtungen“, erklärt Susanne Herhaus, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE und deren sozialpolitische Sprecherin. „Menschen… Weiterlesen
Neues aus der Fraktion
Straßenreinigungsgebühren
"Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt" LINKS wirkt! Nachdem die Stadt Wuppertal die neuen Straßenreinigungsgebührenbescheide an die Hausbesitzer*innen versandt hat, meldeten sich Anwohner*innen der Breslauer Straße bei der Ratsfraktion DIE LINKE. Ihre Straße war in eine neue Reinigungsklasse gestuft worden, da auf dem Teil der Breslauer Straße… Weiterlesen
Anfragen/Anträge der Ratsfraktion DIE LINKE
Kommunalwahl 2020
SOZIAL! ÖKOLOGISCH! LINKS!
Kommunalwahl-Programm 2020
Dieses Programm ist die Richtschnur für das kommunale Handeln für die Fraktion DIE LINKE. Wir wollen den Menschen
die Gewissheit bieten, dass die Grundwerte soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit für DIE LINKE bei den künftigen
kommunalen Entscheidungen vorne stehen.
DIE LINKE im Rat
Unsere Fraktionszeitung
Download der aktuellen Ausgabe als pdf-Datei:
aus dem Inhalt:
Seite 1
- Haushalt 2022 Finanznot spitzt sich zu
SEITE 2
- Steigende Energiekosten – Unterstützung auch für Geringverdienende möglich
- Moratorium Energiesperren - Strom- und Gassperren gehören verboten
- Gebäudemanagement Wuppertal - Wichtige Bauprojekte weit in die Zukunft verschoben
- Wohnen ist ein Menschenrecht
- „Tiny-Forest“ am Döppersberg?! Ja bitte!
SEITE 3
- Veränderung im Verwaltungsvorstand - Stadtspitze wird unnötig aufgebläht
- Lang hat es gedauert und ist noch lange nicht fertig … Sitzgelegenheiten in der Elberfelder Innenstadt
- Ein alter Traum: Barrierefrei in die Südstadt
- Auskömmliche und nachhaltige Finanzierung des ÖPNV gefordert
Politikwechsel im Tal - Wir alle sind Wuppertal
Kommunalwahlprogramm 2014
Die 12 Punkte des Kommunalwahlprogramms bilden die Grundlage der politischen Arbeit der Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Wuppertal.
Anträge und Anfragen
Die Anträge und Anfragen der Ratsfraktion DIE LINKE sind hier zu finden!
Kontaktadresse:
Ratsfraktion DIE LINKE Wuppertal
Besuche bitte nach Absprache, telefonisch oder per E-Mail.
Vielen Dank
Johannes-Rau-Platz 1,
Zi. A-312
42275 Wuppertal
fon/fax:
(49) 0202 563 6677
e-mail:
ratsfraktion@dielinke-wuppertal.de