Pressemitteilungen der Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Wuppertal

Investitionen sollten dem Erhalt dienen

Ratsfraktion DIE LINKE

In Anbetracht des maroden Zustands vieler Wuppertaler Straßen, erklärt Gerd-Peter Zielezinski, Vorsitzender der Ratsfraktion DIE LINKE: „In einer Situation, in der man Altes nicht erhalten kann, sollte man nicht daran denken Neues bauen zu wollen. Ein Leuchtturmprojekt Hängeseilbrücke für die Bundesgartenschau, ist kein notwendiger Verkehrsweg.… Weiterlesen

DIE LINKE im Ausschuss für Schule und Bildung stellte einen Antrag zur Verbesserung der Situation von Schulen in den ärmeren Stadtteilen von Wuppertal. „Wir fordern nicht mehr als ungleiches auch ungleich zu behandeln und bei künftigen Bauprojekten die Schulen in den ökonomisch schwachen Stadtteilen zu verbessern“, erklärt Till Sörensen-Siebel der… Weiterlesen

Anfragen/Anträge der Ratsfraktion DIE LINKE

Antrag zum Haushalt 2023

Antrag zur Ratssitzung 27. März 2023

VO/0113/23 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Herr Reese, der Ausschuss für Finanzen, Beteiligungsmanagement und Betriebsausschuss WAW und der Rat der Stadt Wuppertal mögen beschließen: In den Haushalt der Stadt Wuppertal 2023 werden folgende Posten zur Finanzierung aufgenommen: Dem Antrag Arbeitsgemeinschaft Freie… Weiterlesen

Anfrage Pina-Bausch-Zentrum

Anfrage zur Ratssitzung, 27. März 2023

VO/0098/23 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, in der Presse wurde in den vergangenen Wochen diskutiert, ob beide Großprojekte – Pina-Bausch-Zentrum (PBZ) und Bundesgartenschau ´31 – aufgrund der zu erwartenden Kostensteigerungen für die Stadt finanzierbar sind. Ist es richtig, dass eine endgültige Entscheidung über das Pina-Bausch-Zentrum… Weiterlesen