Pressemitteilungen der Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Wuppertal
DIE LINKE im Rat beantragt Sondersitzung des Rates

Gerd-Peter Zielezinski, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE: „Wir sehen es als dringend geboten an, dass sich der Rat in einer Sondersitzung mit dem Baustopp an den Gebäuden der ehemaligen Pädagogischen Hochschule befasst. Der Abriss der Gebäude ist nicht mehr zwingend gegeben. Die Voraussetzungen unter denen der Ratsbeschluss zu VO/0474/20... Weiterlesen
Corona - Stadt Wuppertal trägt Verantwortung - Masken für alle Menschen!
Ab Montag gilt eine Pflicht zum Tragen von zertifizierten Masken. Susanne Herhaus, Vorsitzende und Vertreterin der Fraktion DIE LINKE im Ausschuss für Soziales, Familie und Gesundheit: „Für alle Bürger*innen gilt: Stoffmasken reichen nicht mehr aus. Masken mit erhöhter Schutzwirkung gelten als Einmal-Masken und müssen nach Gebrauch erneuert... Weiterlesen
Neues aus der Fraktion
Geschäftsstelle der Ratsfraktion DIE LINKE zur Zeit nicht regelmäßig besetzt
Aufgrund der Entwicklungen rund um das Corona-Virus bleibt die Geschäftsstelle geschlossen. Sie können uns aber gerne über E-Mail erreichen: ratsfraktion@dielinke-wuppertal.de. Weiterlesen
Anfragen/Anträge der Ratsfraktion DIE LINKE
Antrag Stadt Wuppertal trägt Verantwortung: Masken für alle Menschen!
VO/0139/21 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Herr Ramette, der Ausschuss für Soziales, Familie und Gesundheit und der Rat der Stadt Wuppertal mögen beschließen: 1.) Bezieher*innen von Sozialleistungen bzw. Inhaber*innen des Wuppertal-Passes erhalten kostenlos OP-Masken durch die Stadt. 2.) Zu einem subventionierten Preis... Weiterlesen
Dringlichkeitsantrag: Übernahme von Coronabedingten Mehrkosten für Tacheles e.V.
VO/1018/20 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der Rat der Stadt Wuppertal möge beschließen: Die Stadt Wuppertal übernimmt die Kosten in Höhe von 6.000,00 € für die Corona-bedingten Umbauten des Vereins Tacheles e. V. Begründung: Die Unterstützung wird von dem Verein zur Anschaffung von Raumlüftern und zur Einrichtung von... Weiterlesen
Kommunalwahl 2020
SOZIAL! ÖKOLOGISCH! LINKS!
Kommunalwahl-Programm 2020
Dieses Programm ist die Richtschnur für das kommunale Handeln für die Fraktion DIE LINKE. Wir wollen den Menschen
die Gewissheit bieten, dass die Grundwerte soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit für DIE LINKE bei den künftigen
kommunalen Entscheidungen vorne stehen.
DIE LINKE im Rat
Unsere Fraktionszeitung
Download der aktuellen Ausgabe als pdf-Datei:
aus dem Inhalt:
Seite 1
- Desaster Schwebebahn
- Grüne gegen Bürgerbeteiligung
- Sonntags nie – Öffnung der Bibliothek
Seite 2
- Kein Hartz IV für die Kultur
- Wuppertal – Fair-Trade-Stadt
- Klimaschutzkonzept
- Sollte LINKE mundtot gemacht werden?
- Park-& Ride-Parkplätze in Ronsdorf
- Schulcomputer
Seite 3
- Für Arbeitsplätze: Knappe Flächen klüger nutzen
- Wuppertal braucht mehr Sozialen Wohnungsbau
- Wohnbauflächen: Mit Verfahrenstricks die Bebauung durchsetzen
- Abriss der Justizvollzugsschule
- Gemeinsame Resolution Altschuldenfonds
- Kleine Höhe bleibt
- Wohnbebauung Obere Lichtenplatzer Straße
Politikwechsel im Tal - Wir alle sind Wuppertal
Kommunalwahlprogramm 2014
Die 12 Punkte des Kommunalwahlprogramms bilden die Grundlage der politischen Arbeit der Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Wuppertal.
Anträge und Anfragen
Die Anträge und Anfragen der Ratsfraktion DIE LINKE sind hier zu finden!
Kontaktadresse:
Ratsfraktion der offenen Liste
DIE LINKE Wuppertal
Johannes-Rau-Platz 1,
Zi. A-312
42275 Wuppertal
fon/fax:
(49) 0202 563 6677
e-mail:
ratsfraktion@dielinke-wuppertal.de
Bürozeiten
Mo. 10:00 – 16:00 Uhr
Di. – Fr. 10:00 – 13:00 Uhr