Zum Hauptinhalt springen

Ratsfraktion DIE LINKE

Fernwärmeausbau vor BuGa

Picasa / Andreas Fischer Wuppertal
Gerd-Peter Zielezinski, Fraktionsvorsitzender DIE LINKE Wuppertal
Gerd-Peter Zielezinski, Fraktionsvorsitzender DIE LINKE Wuppertal

Die Baustellen in der Elberfelder Innenstadt vertreiben die Kund*innen, klagt der Einzelhandel. Vielen Passant*innen fällt das Gehen auf den provisorisch geteerten Wegen schwer.

„Die dauerhafte Versorgung von Bürger*innen und Betrieben mit umweltfreundlicher Fernwärme muss Vorrang haben vor dem BuGa-Spektakel", sagt Gerd-Peter Zielezinski, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. Der Fraktionsvorsitzende fordert den zügigen Ausbau in der Poststraße. Stadtentwicklungsexperte Kai Merkel ergänzt: „Keine falsche Rücksicht auf erhoffte Buga-Besucherströme, während der Einzelhandel in der Poststraße an der schlechten Erreichbarkeit kaputt geht."

Zurzeit bietet die zentrale Achse zum Hauptbahnhof keinerlei Aufenthaltsqualität. Dieser Zustand soll noch bis 2034 andauern.

Verwandte Nachrichten

  1. 1. Juni 2023 Innenstadtentwicklung Elberfeld: Bessere Ideen sind gefragt
  2. 14. März 2023 Wie weiter mit der Elberfelder City?
  3. 16. November 2022 Kaufhof retten heißt Elberfeld retten
  4. 24. Juli 2019 Neuer Billiganbieter am Döppersberg – wo bleiben die versprochen 1000 Arbeitsplätze?
  5. 5. Februar 2014 Das Märchen von 1000 und einem neuen Arbeitsplatz am Döppersberg
  6. 11. Oktober 2013 Der Döppersberg-Umbau kommt - Salamander geht
  7. 8. April 2010 Bäume fallen für den Döppersberg