Pressemitteilungen der Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Wuppertal
Kulturkooperation – Fusion oder Kernschmelze
DIE LINKE im Rat kritisiert die vorgeschlagene Fusion der Orchester als finanzpolitische Luftbuchung, kulturpolitischen Abstieg und Abwertung des Generalmusikdirektors. Das langerwartete Gutachten stellt Vor- und Nachteile verschiedener denkbarer Formen der Zusammenarbeit vor. Das auftragsgemäß wichtigste Bewertungskriterium ist "die Höhe der… Weiterlesen
Vorstellung des actori-Gutachtens: Kulturpolitische Kooperations- und Fusionszenarien für das bergische Städtedreieck
In betroffenen Unternehmen und Organisationen kursiert seit Jahren ein übler Witz über das Vorgehen bei Spargutachten: Bericht der Unternehmensberatung McKinsey nach einem Besuch der Berliner Philharmoniker: "Die vier Oboisten haben sehr lange nichts zu tun. Die Nummer sollte gekürzt und die Arbeit gleichmäßig auf das ganze Orchester verteilt… Weiterlesen
Das Wuppertaler Bündnis gegen Rechts ruft auf:
WUPPERTAL HAT KEINEN PLATZ FÜR NAZIS ! Nazis haben für den 29. Januar 2011 in Wuppertal eine Demonstration „gegen Antifaschismus“ angekündigt. Angemeldet ist die Demonstration von dem Kölner Naziaktivisten Axel Reitz, unterstützt wird er u.a. von Freien Kameradschaften, Nationalen Sozialisten und der NPD Düsseldorf/Mettmann. Um der… Weiterlesen
Mehr Transparenz ist nicht gefragt
In der Ratssitzung vom 20. Dezember 2010 stellte die Fraktion DIE LINKE einen Antrag, mit dem diejenigen Vorstandsmitglieder städtischer Gesellschaften aufgefordert werden, ihre Bezüge zu veröffentlichen, deren Dienstverträge älteren Datums sind. Dies müssen sie nämlich nicht. Nach dem vom Landtag NRW 2009 verabschiedeten Transparenzgesetz sind… Weiterlesen