Bernhard Sander
Seit zehn Jahren kämpfe ich im Stadtrat für Kultur und gegen das „Leuchtturm“-Projekt von CDU-SPD-FDP-Grüne, den Döppersberg-Umbau, wo Steinbrocken herunter kommen. Doch wir brauchen mehr sozialen Wohnungsbau und soziale-ökologische Gerechtigkeit an der Talachse statt Abgas und Lärm von SUVs und Zweitautos. Daher Bürgerticket: Jeder kann fahren, alle bezahlen. Soziale Innovation muss in das kommunale Investitionsprogramm: Neue Jobs für neue Produkte! Ja, man kann sich nicht aus der Krise heraussparen.
Ausgewählte Redebeiträge im Rat und in den Ausschüssen
TOP 1 Rede zum Haushalt 2014/15
Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren Stadtverordnete, bevor ich mich dem Zahlenwerk zuwende, eine Bemerkung zum Verfahren: Obwohl im Mai 2014 ein neuer Rat zusammentreten wird, wollen Sie von der CDUSPD-Fraktion bis 2016 die Ausgaben vorweg bestimmen. Es ist schon erstaunlich, dass mit diesem Haushalt Festlegungen getroffen werden, die… Weiterlesen
Sondersitzung des Rates zur 49. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Wuppertal "Dreigrenzen" Klageverfahren
Der Rat der Stadt entscheidet heute über eine gewichtige Frage. Aber es ist nicht die Entscheidung: Will der Stadtrat IKEA oder nicht. Es ist KEINE Entscheidung über ein Möbelhaus. Es ist vielmehr eine sehr grundsätzliche Frage. Die Stadtratsmehrheit leitet die Änderung des Flächennutzungsplan ein. Das Land verfügt daraufhin einen Planungsstopp… Weiterlesen
Haushaltsrede, gehalten vom Stadtverordneten Bernhard Sander
Sitzung des Rates der Stadt Wuppertal am 7. Mai 2012 "Dieser Monat Mai ist wahrlich kein Wonnemonat für Wuppertal - egal, was uns die CDU-SPD-Fraktion weismachen will. Was uns hier mit dem Haushaltsplan als geschichtliche Chance aufgetischt wird, lässt einem das Mark gefrieren in seiner Kaltschnäuzigkeit. Wuppertal wird kaputtgespart – die… Weiterlesen
Bernhard Sander
Geb. 1955 in Hagen;
Kaufmännischer Angestellter;
Redakteur der Zeitschrift "Sozialismus" (Hamburg)
Stadtverordneter seit 2009
Vertritt die Ratsfraktion
- im Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Bauen,
- in der Planungs- und Baubegleitkommission Döppersberg,
- im Ausschuss für Kultur,
- in der Ankaufskommission des Von der Heydt-Museums,
- im Kuratorium Von der Heydt-Preis,
- im Aufsichtsrat der AWG und
- im Verwaltungsrat der Stadtsparkasse,
Bernhard Sander
Telefon: 0202 49 59 767