Zum Hauptinhalt springen

Ratsfraktion DIE LINKE

Bürgerbüros erhalten!

Picasa / Andreas Fischer Wuppertal

Das fordert DIE LINKE im Stadtrat. Der Cronenberger Bezirksvertreter der LINKEN, Heinz-Georg Zehnpfennig, fragt: „Sehen wir hier schon die ersten Auswirkungen der Verwaltungszentralisierung in der Clees-Bahndirektion?“

Zehnpfennig fordert, dass die Verwaltung für alle bürgernah bleiben muss. Die Wege werden weiter, wenn die Funktionen des Einwohneramtes auf den Döppersberg konzentriert werden. Das trifft vor allem Ältere und nicht so mobile Menschen. Die Schließung von öffentlichen Einrichtungen trägt zur Verödung in den Stadtteilen bei.

DIE LINKEN-Fraktionsvorsitzende Susanne Herhaus, früher selbst Cronenbergerin, besteht darauf: „Der Bürgerservice darf nicht in den Haushaltslöchern versenkt werden. Auch die Menschen in Beyenburg brauchen einen kurzen Weg zum Bürgeramt. Wohnortnahe Dienstleistungen gehören zur Daseinsvorsorge und Lebensqualität einer Stadt. Wenn später, wie geplant, das Einwohnermeldeamt von Barmen nach Elberfeld verlegt wird, geht der Wuppertaler Osten leer aus“.

Verwandte Nachrichten

  1. 8. April 2022 Die Verwaltung ist für die Bürger*innen da
  2. 22. Februar 2017 Ratsfraktion DIE LINKE fordert Bürgerbüros auch in Elberfeld und Beyenburg
  3. 17. Januar 2017 Wieder mehr Service in den Bürgerbüros
  4. 2. Dezember 2016 Einwohnermeldeamt – will die Verwaltung durch die Hintertür Fakten schaffen?
  5. 20. Juni 2014 Bürgerbüros offenhalten
  6. 18. Juni 2014 Antrag Bürgerbüros offenhalten
  7. 13. Juni 2014 Schließung der Bürgerbüros
  8. 18. Januar 2010 Resolution: Erhalt des Bürgerbüros