Zum Hauptinhalt springen

Ratsfraktion DIE LINKE

Wieder mehr Service in den Bürgerbüros

Rainer Wiesen
Gerd-Peter Zielezinski, Fraktionsvorsitzender DIE LINKE, Wuppertal

Die Ratsfraktion DIE LINKE zeigt sich erfreut über die Pläne der Verwaltung, dass in den Bürgerbüros wieder Pass- und Meldeangelegenheiten für die Bürger*innen zu Verfügung gestellt werden sollen.

"Das ist ein Schritt in die Richtung, die in den Stadtteilen erwartet wurde. DIE LINKE im Rat hat aber Zweifel, ob die angekündigten Öffnungszeiten den Bedarf decken", signalisiert der Fraktionsvorsitzende Gerd-Peter Zielezinski. Die Bürgerbüros sollen jeweils nur an einem Tag in der Woche für Dienstleistungen rund um das Meldewesen zur Verfügung stehen. DIE LINKE hatte sich von jeher gegen die Kürzungen ausgesprochen und entsprechende Initiativen unterstützt. Jetzt zeigt sich, dass ein beharrlicher Einsatz auf dem Weg für mehr Service nicht vergebens ist. "Die Pläne der Verwaltung sind noch ausbaufähig", kritisieren die Stadtverordneten der LINKEN. „Insbesondere in den Ballungszentren Barmen und Elberfeld mit hohem migrantischen Bevölkerungsanteil fehlen weiterhin dezentralen Dienstleistungen im Meldewesen."

Verwandte Nachrichten

  1. 8. April 2022 Die Verwaltung ist für die Bürger*innen da
  2. 22. Februar 2022 Bürgerbüros erhalten!
  3. 22. Februar 2017 Ratsfraktion DIE LINKE fordert Bürgerbüros auch in Elberfeld und Beyenburg
  4. 6. Februar 2017 Wiedereröffnung des Bürgerbüros in Elberfeld
  5. 18. Juni 2014 Antrag Bürgerbüros offenhalten
  6. 18. Januar 2010 Resolution: Erhalt des Bürgerbüros