Gebäude der ehemaligen Pädagogischen Hochschule - Dem Abriss einen Schritt näher
Hauptausschuss stimmt gegen unabhängiges Gutachten
Es verdichtet sich der Verdacht, dass das GMW, Rat und Verwaltung der Stadt alles Erdenkliche tun, also Fakten zu schaffen, den Abriss der alten Pädagogischen Hochschule durchzusetzen. Das GMW bestätigte in der Sitzung, das Hauptgebäude ist wieder ein Rohbau.
Gerd-Peter Zielezinski, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE: „Man hat die Zeit genutzt und einen möglichen Abriss weit vorbereitet. Das von der LINKEN im Rat geforderte unabhängige Gutachten wurde abgelehnt. Die für die Ablehnung Verantwortlichen, Verwaltung und Rat der Stadt, befürchten, dass ein unabhängiges Gutachten die Erzählung des GMW, dass der Abriss alternativlos sei, entkräften könnte. Eine andere Erklärung lässt sich für die hartnäckige Ablehnung nicht finden. Wenn man sicher wäre, dass das unabhängige Gutachten zum gleichen Ergebnis käme wie das GMW, gäbe die Ablehnung keinen Sinn. Eine Ablehnung des geforderten Gutachtens zeigt, dass die erneute vom GMW in Aussicht gestellte externe Plausibilitätsprüfung eine bloße Farce ist, um die Öffentlichkeit zu beruhigen. Denn das Ergebnis steht längst fest.“
Verwandte Nachrichten
- Anfrage Fortgang Abriss ehemalige Pädagogische Hochschule
- Ratssitzung 10. Mai 2021, TOP 11.1, Ersatzquartiere für das Ganztagsgymnasium Johannes Rau und die Else Lasker-Schüler-Gesamtschule während der jeweiligen Sanierungszeiten
- Ehemalige Pädagogische Hochschule: Alle Zeichen stehen auf Abriss
- Sondersitzung Hauptausschuss Pädagogische Hochschule auf der Hardt am 8. Februar 2021
- Antrag Neuf. Pädagogische Hochschule - Einholung eines unabhängigen Gutachtens
- Antrag Pädagogische Hochschule – Sicherung der Kunstwerke
- Antrag Pädagogische Hochschule - Einholung eines unabhängigen Gutachtens
- Antrag Pädagogische Hochschule - Vollständiger Baustopp
- Alte Pädagogische Hochschule - Abriss sofort stoppen-Gebäude erhalten!