Zum Hauptinhalt springen
Rainer Wiesen
Bernhard Sander, stellvertretender Fraktionsvorsitzender DIE LINKE, Wuppertal

Ratsfraktion DIE LINKE

1-Euro-Service im Radhaus – Nicht mit uns!

Die Ratsfraktion DIE LINKE begrüßt den Grundsatzbeschluss für ein Radhaus am Döppersberg als ein Zeichen, dass sich Wuppertal stärker für den nichtmotorisierten Verkehr einsetzen wird.

Allerdings lehnt DIE LINKE im Rat den geplanten Einsatz von 1-Euro-Jobbern im Radhaus ab. In seiner Rede betonte Bernhard Sander, städtebaupolitischer Sprecher der Ratsfraktion DIE LINKE: „Den laufenden Betrieb des Radhauses mit 1-Euro-Jobbern bestreiten zu wollen, lehnen wir ausdrücklich ab, denn es handelt sich dabei nicht um eine zusätzliche Aufgabe, sondern um ganz reguläre Arbeit. Eine Schlechterstellung in der Bezahlung gegenüber Arbeitsplätzen in Auto-Parkhäusern ist nicht erklärbar. Der Einsatz von 1-Euro-Jobbern setzt die gewerkschaftlich erkämpften Arbeitnehmer*innenrechte außer Kraft. Dazu bleibt nur zu sagen: Nicht mit uns!“

Verwandte Nachrichten

  1. 28. November 2018 DIE LINKE gegen den Bau eines Radhauses zu Hartz-IV-Bedingungen
  2. 6. November 2018 Radfahrende sind am Döppersberg nicht gewollt!
  3. 6. November 2018 Radfahrende sind am Döppersberg nicht gewollt!
  4. 3. Mai 2016 Architekturpreis für Döppersberg-Entwurf: Der Preis ist heiß!?
  5. 23. September 2015 Anfrage Hartz IV-Sanktionen
  6. 5. März 2015 Noch weniger Geld für „1-Euro-Jobber“