Pressemitteilungen der Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Wuppertal

Fördermittel für Tacheles e. V. erhalten!

Ratsfraktion DIE LINKE

Die Ratsfraktion DIE LINKE gratuliert dem Erwerbslosen- und Sozialhilfeverein Tacheles zur Verleihung des Regine-Hildebrandt-Preis 2010 durch die Stiftung Solidarität. In der Begründung der Preisverleihung heißt es: „Der Preis an Tacheles e.V. zeichnet die Sozialberatung eines Stadtteilzentrums aus, das sich mit seiner Leuchtkraft weit über… Weiterlesen

In der WZ steht heute, was ohnehin jede/r schon lange weiß: In der Ganztagsbetreuung an Wuppertaler Grundschulen gibt es zu wenige Plätze. Dies ist nicht, wie man annehmen könnte, ein Versäumnis der Stadt, sondern Ergebnis einer verfehlten Landespolitik, die die Kommunen verpflichtet hat, nur für ein Viertel der SchülerInnen eines… Weiterlesen

Anfragen/Anträge der Ratsfraktion DIE LINKE

Anfrage Kostenvergleich von „Clean-Air-Asphalt„ versus „Tempo-30“-Zonen

Anfrage zur Ratssitzung, 17. Februar 2025

VO/0066/25 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, zurzeit gibt es einen erbitterten Meinungsstreit darüber, wie eine effektive Lärm- und Abgasreduzierung in Wuppertals Innenstädten aussehen könnte. Darüber, dass die Verkehrsbelastung in den eng bebauten Wohngebieten zu hoch ist, gibt es wohl am wenigsten Differenzen. Es sind die Vorschläge, auf… Weiterlesen

Antrag Prüfauftrag Bevorzugung ÖPNV vor MIV

Antrag zur Ratssitzung, 16. Dezember 2024

VO/1499/24 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Hauptausschuss und Rat der Stadt Wuppertal mögen beschließen: Der Rat der Stadt bittet die Verwaltung um Prüfung, wie eine effizientere Bevorrechtigung (Vorrangschaltung) des Öffentlichen Personennahverkehrs in Wuppertal durchgeführt werden kann. Begründung: Der Öffentliche Personennahverkehr… Weiterlesen