Ratssitzung 17.02.2025, TOP 11.8, VO/0021/25, Gestaltung des Platz Ost mit Integration des Denkmals (10+1 Bäume) – Platz Ost

Fraktion Linkes Bündnis Wuppertal

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

sehr geehrte Stadtverordnete,

Am 19. Februar vor 5 Jahren wurden 10 Menschen in Hanau ermordet. Sie waren zufällige Oper eines rassistisch motivierten Attentäters. Der NSU hatte vorher bereits 10 Menschen über einen längeren Zeitraum hinweg gezielt ermordet – ebenfalls aus rassistischen Motiven.

Wuppertal möchte an diese ermordeten Menschen erinnern. Und nun werden hier Einwände formuliert, die bewusst den politischen Charakter dieser Mordtaten ausklammern: Ich wende mich ausdrücklich an die FDP: Die FDP, die jedem Euro und damit jeder Tonne Teer am Döppersberg zugestimmt hat, beklagt nun leutselig den Verkehrslärm und Feinstaub der sechsspurigen Fahrbahn. Ich frag mal andersherum: Wäre Ihnen die Umgestaltung des Platzes am Kolk und der Verzicht auf Parkplätze für einen solchen Gedenkort recht?!

Der Rat hat in Bezug auf den Platz Ost eindeutige Beschlüsse gefasst. Er verödet bisher, nachdem das Fahrradparkhaus dort verhindert wurde. Mit der Begrünung und dem Gedenkort wird der wilde Parkplatz nun inhaltlich und städtebaulich aufgewertet.

Das scheint für die Gegner dieses Antrages aber nicht zu zählen. Da bleibt die Frage offen, ob da nicht doch ganz andere Motive z. B. nationalliberale mitschwingen.

Vielen Dank