Zum Hauptinhalt springen

Ratsfraktion DIE LINKE

Neue Belastungen für den Haushalt

Picasa / Andreas Fischer Wuppertal
Gerd-Peter Zielezinski, Fraktionsvorsitzender DIE LINKE Wuppertal
Gerd-Peter Zielezinski, Fraktionsvorsitzender DIE LINKE Wuppertal

Steigende Zinsen

Mit der erhofften Zinswende wird die Belastung des städtischen Haushalts in Wuppertal zunehmen. Zwar sinkt die Belastung durch den erwarteten Wegfall der Verwahrgelder, aber mit jedem Prozent Zinsanstieg wird die Zinsbelastung jährlich 10 Millionen Euro mehr aus dem städtischen Haushalt nehmen. Das Geld wird für Dienstleistungen und Investitionen fehlen. „Unter diesem Gesichtspunkt ist die Planung einer Bundesgartenschau noch abenteuerlicher“, stellt der Fraktionsvorsitzende der LINKEN, Gerd-Peter Zielezinski, fest.

Die Neue Züricher Zeitung schreibt: „Das Ende der Negativzinsen ist nahe: Jetzt können Banken ihre Kundenorientierung und finanzielle Stärke beweisen. Rund acht Jahre nach der Einführung dürfte die Ära der Negativzinsen noch 2022 zu Ende gehen. Selbst die äußerst zögerliche EZB kann sich dem Druck durch die hohe Inflation nicht mehr entziehen. Die Zinswende ist längst überfällig, Sparer können etwas aufatmen.“

Verwandte Nachrichten

  1. 22. September 2022 Ratssitzung 21. September 2022, TOP 1.1 Haushaltsreden
  2. 22. September 2022 Ratssitzung 21. September 2022, TOP 1.1 Haushaltsreden
  3. 20. September 2022 Haushaltsberatung hinter verschlossenen Türen
  4. 22. Juni 2022 Rat 21.Juni 2022, TOP 4.8, VO/0711, Abstand nehmen von der BuGa-Bewerbung
  5. 1. Juni 2022 Mit großen Schritten ins Haushaltsloch
  6. 30. Mai 2022 Kein Schub für die BUGA!
  7. 3. Mai 2022 Unsichere Zukunft der Stadtfinanzen
  8. 11. April 2022 Städtischer Haushalt unter Druck
  9. 14. Januar 2022 Solider Haushalt oder BUGA?