BUGA31: Vergabekriterien für die Hängeseilbrücke fehlen!
In einem Schreiben an den Oberbürgermeister bemängelt die Fraktion Linkes Bündnis Wuppertal, dass die Verwaltung trotz konkreter Fragen immer noch nicht die sozialen und ökologischen Vergabekriterien benennen konnte, die für die Ausschreibung der geplanten Hängeseilbrücke dringend notwendig sind.
Daher bittet die Fraktion um die Erstellung eines konkreten Zeitplanes der Ausschreibungsverfahren und die Beantwortung folgender Fragen:
- Werden die sozialen und ökologischen Kriterien für die Vergabe von Seiten der Stadt/BUGA-GmbH festgelegt?
- Welche Vorgaben für soziale und ökologische Kriterien werden von Seiten des Fördermittelgebers vorgegeben?
Der Fraktionsvorsitzende Gerd-Peter Zielezinski dazu: „Wollen Stadt und BUGA-GmbH etwa ohne ökologische und soziale Vorgaben in die Vorbereitung gehen? Wie wird eigentlich die „Seveso-III-Richtlinie“ in der Planung berücksichtigt?“
Diese Richtlinie fordert eine umfangreiche Überwachung, wenn Chemie-Betriebe Ursache von schweren Unfällen sein können oder das Risiko vergrößern und Unfallfolgen verschlimmern können. Die Planung dieser Hängeseilbrücke sieht eine Querung des Bayer-Geländes vor!
Alles offene Fragen! Wie kann so das in der Machbarkeitsstudie beschriebene Ziel einer nachhaltigen BUGA eingehalten werden?
Verwandte Nachrichten
- Anfrage BUGA31: Soziale und ökologische Vergabekriterien für die Hängeseilbrücke
- Keine nachhaltigen Standards für BUGA-Hängeseilbrücke?
- Anfrage BUGA31: Soziale und ökologische Vergabekriterien
- Anfrage Ausschreibung des BUGA31-Projekts Hängeseilbrücke
- BuGa-Hängebrücke: Zeit für Nachhaltigkeitsnachweis
- Fällt die Hängeseilbrücke unter die Seveso-III-Richtlinie? Noch keine Klärung
- Anfrage Hängeseilbrücke Seveso III-Richtlinie
- BuGa: Nachhaltige Hängeseilbrückebrücke?
- Antrag Ökobilanz Hängeseilbrücke zwischen Nützenberg und Königshöhe