Zum Hauptinhalt springen

BuGa: Nachhaltige Hängeseilbrückebrücke?

Picasa / Andreas Fischer Wuppertal
Bernhard Sander, Stadtverordneter DIE LINKE Wuppertal
Bernhard Sander, Stadtverordneter DIE LINKE Wuppertal

Wie ist die Ökobilanz der Hängeseilbrücke, die für die Bundesgartenschau (BuGa) gebaut werden soll? 

Bernhard Sander, der DIE LINKE im Rat im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Nachhaltigkeit vertritt: „Die finanziellen und technischen Aspekte der Hängebrücke wurden bereits überprüft, leider wurde dabei aber eine Ökobilanz vollkommen außeracht gelassen. Ein Projekt wie die BuGa, das selbst mit dem Schlagwort Nachhaltig wirbt, muss auch eine entsprechende Ökobilanz vorweisen können.”

Faktion DIE LINKE beantragt auf der kommenden Ratssitzung am 17.06.2021, dass die Frage der Nachhaltigkeit bei der Aktualisierung der Machbarkeitsstudie beachtet wird. Die Hängeseilbrücke soll bei der geplanten Bundesgartenschau eine zentrale Rolle spielen und sollte entsprechend genau überprüft werden.  

„Im Hinblick auf die Planungen der BuGa hatte auch Oberbürgermeister Schneidewind ‚Mehr Nachhaltigkeit, weniger Blümchenschau‘ gefordert. Wir nehmen ihn beim Wort und fordern eine grüne Selbstverständlichkeit ein“, so Sander.

Verwandte Nachrichten

  1. 19. Mai 2023 Anfage Seveso III Richtlinie
  2. 30. Mai 2022 Kein Schub für die BUGA!
  3. 18. Februar 2022 Erfolg für „BUGA-So-Nicht“
  4. 29. Oktober 2021 Antrag Ratsbürgerentscheid BUGA
  5. 29. Oktober 2021 DIE LINKE beantragt ein Ratsbürgerbegehren
  6. 26. Oktober 2021 DIE LINKE stützt den Kämmerer: Die BUGA ist nicht zu finanzieren
  7. 20. Juli 2021 Die LINKE im Rat fordert Offenlegung der BUGA-Studie und Schadensbilanz
  8. 22. Juni 2021 BuGa ohne Ökobilanz
  9. 21. Mai 2021 BUGA-Plan sofort beenden
  10. 4. August 2020 Bundesgartenschau: CDU teilt Bedenken der LINKEN
  11. 3. Juli 2018 Antrag Neufassung Terminverschiebung der Abstimmung zur Durchführung der Bundesgartenschau (BUGA) in Wuppertal
  12. 6. Juni 2018 Für einen Ratsbürgerentscheid vor der Bewerbung zur Bundesgartenschau