Pressemitteilungen der Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Wuppertal
MIK – Professionelles Marketing geht anders
Als unprofessionell bezeichnet Bernhard Sander, Vertreter der Fraktion DIE LINKE im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Nachhaltigkeit den drohenden Rechtsstreit um die Namensgebung für das früheren Museums für Frühindustrialisierung. „Um den Namen von Friedrich Engels für das Historische Zentrum zu vermeiden“, so Sander, „hatte der... Weiterlesen
DIE LINKE im Rat kritisiert die Stadtortentscheidung für das Impfzentrum
In Wuppertal gibt es 468 Autos auf 1000 Einwohner*innen, also weniger als die Hälfte hat in Wuppertal ein Auto. „Warum ist die Erreichbarkeit für PKW dann ein Auswahlkriterium für das Impfzentrum? Wie kommen diejenigen zum Impfzentrum, die kein Auto haben?“ fragt Bernhard Sander, Stadtverordneter der Linken im Rat. Vor allem arme Menschen, Kinder,... Weiterlesen
Neues aus der Fraktion
Fragen der Ratsfraktion DIE LINKE zur „aktuellen halben Stunde“ in der Sonderratssitzung vom 26. Juni 2017 zu den Vorgängen um die KfZ-Zulassungen von ASS Bochum in Wuppertal.
I. Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, DIE LINKE hat diese „aktuelle halbe Stunde“ beantragt, weil die Vorgänge um die KfZ-Zulassungen von ASS Bochum in Wuppertal zwar schon in den Wuppertaler Medien seit Wochen diskutiert werden, aber sich die gewählten Vertreterinnen und Vertreter des Rates der Stadt bisher... Weiterlesen
Anfragen/Anträge der Ratsfraktion DIE LINKE
Kommunalwahl 2020
SOZIAL! ÖKOLOGISCH! LINKS!
Kommunalwahl-Programm 2020
Dieses Programm ist die Richtschnur für das kommunale Handeln für die Fraktion DIE LINKE. Wir wollen den Menschen
die Gewissheit bieten, dass die Grundwerte soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit für DIE LINKE bei den künftigen
kommunalen Entscheidungen vorne stehen.
DIE LINKE im Rat
Unsere Fraktionszeitung
Download der aktuellen Ausgabe als pdf-Datei:
aus dem Inhalt:
Seite 1
- Desaster Schwebebahn
- Grüne gegen Bürgerbeteiligung
- Sonntags nie – Öffnung der Bibliothek
Seite 2
- Kein Hartz IV für die Kultur
- Wuppertal – Fair-Trade-Stadt
- Klimaschutzkonzept
- Sollte LINKE mundtot gemacht werden?
- Park-& Ride-Parkplätze in Ronsdorf
- Schulcomputer
Seite 3
- Für Arbeitsplätze: Knappe Flächen klüger nutzen
- Wuppertal braucht mehr Sozialen Wohnungsbau
- Wohnbauflächen: Mit Verfahrenstricks die Bebauung durchsetzen
- Abriss der Justizvollzugsschule
- Gemeinsame Resolution Altschuldenfonds
- Kleine Höhe bleibt
- Wohnbebauung Obere Lichtenplatzer Straße
Politikwechsel im Tal - Wir alle sind Wuppertal
Kommunalwahlprogramm 2014
Die 12 Punkte des Kommunalwahlprogramms bilden die Grundlage der politischen Arbeit der Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Wuppertal.
Anträge und Anfragen
Die Anträge und Anfragen der Ratsfraktion DIE LINKE sind hier zu finden!
Kontaktadresse:
Ratsfraktion der offenen Liste
DIE LINKE Wuppertal
Johannes-Rau-Platz 1,
Zi. A-312
42275 Wuppertal
fon/fax:
(49) 0202 563 6677
e-mail:
ratsfraktion@dielinke-wuppertal.de
Bürozeiten
Mo. 10:00 – 16:00 Uhr
Di. – Fr. 10:00 – 13:00 Uhr