Pressemitteilungen der Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Wuppertal
Dr. Slawig an der Systemgrenze
In der Presse wird der Leiter des Krisenstabes Dr. Slawig mit dem Satz zitiert „ Wir stoßen an die Grenzen des Systems der Infektionsverfolgung“ und begründet dies mit der gestiegenen Zahl der Kontakte. Bernhard Sander, der schon im Frühjahr als Oberbürgermeisterkandidat der LINKEN kritische Fragen zum Krisenmanagement stellte, hält diese... Weiterlesen
Abriss Pädagogische Hochschule Hardt: DIE LINKE fordert Moratorium

DIE LINKE im Rat hat Oberbürgermeister Andreas Mucke dringend aufgefordert die Maßnahmen auf dem Gelände und an den Gebäuden der ehemaligen Pädagogischen Hochschule zu stoppen bzw. nicht beginnen zu lassen. Gerd-Peter Zielezinski, Fraktionsvorsitzender DIE LINKE: „Unsere Bitte nach einem Moratorium geht einher mit der Forderung nach einem... Weiterlesen
Neues aus der Fraktion
Unsere Website ist im Umbau
Liebe Besucher*innen dieser Website, umbaubedingt funktioniert diese Seite noch nicht wieder wie gewohnt. Wir bitten die Umstände zu entschuldigen! Vielen Dank. Weiterlesen
Anfragen/Anträge der Ratsfraktion DIE LINKE
Anfrage Umsetzung VO/1104/18, Lokale Demokratie stärken
VO/0031/20 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, im Gemeinsamen Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der CDU an den Hauptausschuss am 12.12.2018 und den Rat der Stadt Wuppertal am 17.12.2018 wurde durch den Rat der Stadt Wuppertal beschlossen, die Verwaltung zu beauftragen, die in der Hauptsatzung, der Zuständigkeitsordnung und der... Weiterlesen
Antrag zum Haushalt - Erhöhung Gewerbesteuerhebesatz
VO/1276/19 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der Rat der Stadt möge beschließen: Der Rat der Stadt beschließt die Erhöhung des Hebesatzes der Gewerbesteuer von 490 % auf 495 %. Begründung: Da die Gegenfinanzierungsvorschläge von CDU/ Grünen und SPD nicht ausreichen, um die zur Deckung beider Anträge entstandenen Lücke auszugleichen,... Weiterlesen
Kommunalwahl 2020
SOZIAL! ÖKOLOGISCH! LINKS!
Kommunalwahl-Programm 2020
Dieses Programm ist die Richtschnur für das kommunale Handeln für die Fraktion DIE LINKE. Wir wollen den Menschen
die Gewissheit bieten, dass die Grundwerte soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit für DIE LINKE bei den künftigen
kommunalen Entscheidungen vorne stehen.
DIE LINKE im Rat
Unsere Fraktionszeitung
Download der aktuellen Ausgabe als pdf-Datei:
aus dem Inhalt:
Seite 1
- Desaster Schwebebahn
- Grüne gegen Bürgerbeteiligung
- Sonntags nie – Öffnung der Bibliothek
Seite 2
- Kein Hartz IV für die Kultur
- Wuppertal – Fair-Trade-Stadt
- Klimaschutzkonzept
- Sollte LINKE mundtot gemacht werden?
- Park-& Ride-Parkplätze in Ronsdorf
- Schulcomputer
Seite 3
- Für Arbeitsplätze: Knappe Flächen klüger nutzen
- Wuppertal braucht mehr Sozialen Wohnungsbau
- Wohnbauflächen: Mit Verfahrenstricks die Bebauung durchsetzen
- Abriss der Justizvollzugsschule
- Gemeinsame Resolution Altschuldenfonds
- Kleine Höhe bleibt
- Wohnbebauung Obere Lichtenplatzer Straße
Politikwechsel im Tal - Wir alle sind Wuppertal
Kommunalwahlprogramm 2014
Die 12 Punkte des Kommunalwahlprogramms bilden die Grundlage der politischen Arbeit der Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Wuppertal.
Anträge und Anfragen
Die Anträge und Anfragen der Ratsfraktion DIE LINKE sind hier zu finden!
Kontaktadresse:
Ratsfraktion der offenen Liste
DIE LINKE Wuppertal
Johannes-Rau-Platz 1,
Zi. A-312
42275 Wuppertal
fon/fax:
(49) 0202 563 6677
e-mail:
ratsfraktion@dielinke-wuppertal.de
Bürozeiten
Mo. 10:00 – 16:00 Uhr
Di. – Fr. 10:00 – 13:00 Uhr