Zum Hauptinhalt springen
Picasa / Andreas Fischer Wuppertal
Gerd-Peter Zielezinski, Fraktionsvorsitzender DIE LINKE Wuppertal
Gerd-Peter Zielezinski, Fraktionsvorsitzender DIE LINKE Wuppertal

Ratsfraktion DIE LINKE

Höhere Löhne für besseren ÖPNV

Seit Beginn dieser Woche sind die angekündigten Einschränkungen im ÖPNV in Kraft. Es fehlt Fahrpersonal.

Gerd-Peter Zielezinski, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE: „Dies führt bei den Kund*innen der WSW verständlicher Weise zu Frustration, denn sie sind im Alltag auf den ÖPNV mit komfortabler Taktung angewiesen. Und es bleibt zu hoffen, dass im neuen Jahr die Kürzungen wieder zurückgenommen werden.“

Den WSW fehlen nicht nur krankheitsbedingt Fahrerinnen und Fahrer. Sie fehlen überhaupt. Dies ist nicht allein ein Wuppertaler Problem. Aber es zeigt auf, dass nicht nur für die Kund*innen, sondern auch für das Fahrpersonal der ÖPNV attraktiver werden muss.

„Es braucht mehr Ausbildung und eine auskömmliche Bezahlung, es muss mehr Geld ins System, damit auch in diesem Bereich die konsequente Verkehrswende gelingen kann. Ein reduzierter ÖPNV ist für die Mobilitätswende hingegen kontraproduktiv. Es braucht mehr als den Erhalt der jetzigen Struktur. Es braucht eine Verbesserung, damit auch Autofahrer*innen zum notwendigen Umstieg auf Bus und Bahn bewegt werden“, erklärt Zielezinski.

Verwandte Nachrichten

  1. 8. Dezember 2022 Antrag Auskömmliche Finanzierung des ÖPNV
  2. 1. September 2020 WSW - Ignorieren die Bedürfnisse der Senior*innen
  3. 31. Januar 2020 WSW – Kundenfreundlichkeit der Ratsmehrheit egal
  4. 27. Dezember 2019 WSW sparen am falschen Ende
  5. 21. Juli 2017 Zur Diskussion um Kürzungen im Busverkehr
  6. 29. August 2012 „Leistungsanpassungen im ÖPNV“ zu Lasten der WSW-KundInnen und der Umwelt
  7. 13. August 2012 DIE LINKE im Rat widersetzt sich den Kürzungsplänen im ÖPNV
  8. 7. August 2012 Verschlechterungen im ÖPNV drohen