Antrag Prüfauftrag Bevorzugung ÖPNV vor MIV
VO/1499/24
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
Hauptausschuss und Rat der Stadt Wuppertal mögen beschließen:
Der Rat der Stadt bittet die Verwaltung um Prüfung, wie eine effizientere Bevorrechtigung (Vorrangschaltung) des Öffentlichen Personennahverkehrs in Wuppertal durchgeführt werden kann.
Begründung:
Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) leistet einen unentbehrlichen Beitrag zur Mobilitätsversorgung und sozialen Teilhabe in Wuppertal. Er ist Wirtschaft- und Standortfaktor und steigert die Lebensqualität in unserer Stadt
Zur Erreichung Klimaschutzziele ist die Verkehrswende ein wesentlicher Baustein. Noch belastet auch der Motorisierte Individualverkehr (MIV) die Erreichung der Klimaziele.
Durch eine wirksamere Bevorzugung des ÖPNV gegenüber dem MIV können in der gleichen Zeit innerhalb einer Ampelgrünphase in ÖPNV-Fahrzeugen mehr Menschen befördert werden als mit Individualfahrzeugen. Daher ist es sinnvoll, die öffentlichen Fahrzeuge zu bevorzugen. Die derzeit bestehenden Vorrangschaltungen sind an zahlreichen Lichtsignalanlagen kaum spürbar; häufig sind die Busse im Gegenteil genau die ersten Fahrzeuge innerhalb eines Pulks, die eine Grünphase soeben nicht mehr erreichen. Nach der gängigen Logik von ÖPNV-Vorrangschaltungen dürfte dies an entsprechend programmierten Anlagen eigentlich niemals passieren.
Die Bevorzugung erlaubt schnellere Durchlaufzeiten und erhöht die Fahrplantreue. Sie erhöht die Attraktivität des ökologisch günstigeren Verkehrsmittels.
Mit freundlichen Grüßen
Susanne Herhaus Gerd-Peter Zielezinski
Fraktionsvorsitzende
Verwandte Nachrichten
- Ausbau des ÖPNV notwendig
- Ratssitzung 17.02.25, TOP 5.2, VO/1499/24, Prüfauftrag Bevorzugung ÖPNV vor Motorisiertem Individualverkehr
- Busbeschleunigung erhöht Attraktivität und senkt Kosten
- Anfrage Busbeschleunigung an Lichtsignalanlagen (LSA)
- Mehr Tempo-30-Zonen statt teurem Asphalt
- Anfrage Kostenvergleich von „Clean-Air-Asphalt„ versus „Tempo-30“-Zonen
- Rat 16.12.2024, TOP 11.3, VO/0480/24, Maßnahmenkonzept gesamtstädtisches Mobilitätskonzept
- Kann die Verkehrswende gelingen?
- Mobilitäts- und Verkehrswende im ÖPNV dringend notwendig!
- Wuppertal braucht mehr attraktiven ÖPNV
- Busbahnhof macht ÖPNV langsamer