Zum Hauptinhalt springen
Pressemitteilungen der Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Wuppertal

Ratsfraktion DIE LINKE

Innenstadtentwicklung Elberfeld: Bessere Ideen sind gefragt

DIE LINKE im Stadtrat bedauert den derzeitigen Zustand der Elberfelder Innenstadt. „Die Ängste des Einzelhandels sind berechtigt, aber sie sind die Folge des Umbaus am Döppersberg und der Verlagerung der Verwaltung in die alte Bahndirektion “. Damit sei das Stadtzentrum verlagert worden und die nördliche City (Rathausgalerie) ausgesaugt worden. DIE… Weiterlesen


Ratsfraktion DIE LINKE

Mehr Demokratie wagen

DIE LINKE im Stadtrat kritisiert das Verfahren, mit dem die Verwaltung das Bürgerbegehren über das Immobilienprojekt und die Moschee an der Gathe verhindert. „Ein Rechtsgutachten spricht immer für die Rechtsauffassung des Auftraggebers, das kennen wir schon vom Bürgerbegehren gegen die Mehrkosten am Döppersberg“, erinnert der Fraktionsvorsitzende… Weiterlesen

Neues aus der Fraktion

Geschäftsstelle der Ratsfraktion DIE LINKE zur Zeit nicht regelmäßig besetzt

Sie können uns aber gerne über E-Mail erreichen: ratsfraktion@dielinke-wuppertal.de oder telefonisch einen Termin vereinbaren: 563 6677 Weiterlesen

Anfragen/Anträge der Ratsfraktion DIE LINKE

Antrag zur Sitzung des Ausschusses Familie, Soziales und Gesundheit, 23. Mai 23

Ergänzungsantrag zu VO/0233/23, Hitzeaktionsplan für Wuppertal

Sehr geehrter Herr Ramette, der Ausschuss für Soziales, Familie und Gesundheit möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen, welche städtischen Räume in den Innenstädten von Elberfeld und Barmen geeignet sind, um in ihnen klimatisierte Aufenthaltsräume für Hitzeperioden einzurichten. Die Räume sollen unentgeltlich allen Menschen… Weiterlesen


Anfrage zur Ratssitzung, 13. Juni 23

Anfrage Wärmewende

VO/0516/23 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, ab 2024 sollen strenge Regeln für den Austausch von alten Heizungen greifen. Die Pläne der Bundesregierung wälzen die Verantwortung auf die Vermieter*innen und Eigentümer*innen ab. Sinnvoller wäre es allerdings, wenn vor Ort ermittelt würde, welche Möglichkeiten sich für eine aktive kommunale… Weiterlesen

Kommunalwahl 2020

SOZIAL! ÖKOLOGISCH! LINKS!

Kommunalwahl-Programm 2020

Dieses Programm ist die Richtschnur für das kommunale Handeln für die Fraktion DIE LINKE. Wir wollen den Menschen
die Gewissheit bieten, dass die Grundwerte soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit für DIE LINKE bei den künftigen
kommunalen Entscheidungen vorne stehen.

DIE LINKE im Rat

Unsere Fraktionszeitung

Download der aktuellen Ausgabe als pdf-Datei:

Zur aktuellen Ausgabe LiR 51

aus dem Inhalt:

Seite 1

  • Haushalt  2022 Finanznot spitzt sich zu

SEITE 2

  • Steigende Energiekosten – Unterstützung auch für Geringverdienende möglich
  • Moratorium Energiesperren - Strom- und Gassperren gehören verboten
  • Gebäudemanagement Wuppertal - Wichtige Bauprojekte weit in die Zukunft verschoben
  • Wohnen ist ein Menschenrecht
  • „Tiny-Forest“ am Döppersberg?! Ja bitte!
     

SEITE 3

  • Veränderung im Verwaltungsvorstand - Stadtspitze wird unnötig aufgebläht
  • Lang hat es gedauert und ist noch lange nicht fertig … Sitzgelegenheiten in der Elberfelder Innenstadt
  • Ein alter Traum: Barrierefrei in die Südstadt
  • Auskömmliche und nachhaltige Finanzierung des ÖPNV gefordert
     

 

Politikwechsel im Tal - Wir alle sind Wuppertal

Kommunalwahlprogramm 2014

Die 12 Punkte des Kommunalwahlprogramms bilden die Grundlage der politischen Arbeit der Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Wuppertal.

Anträge und Anfragen

Die Anträge und Anfragen der Ratsfraktion DIE LINKE sind hier zu finden!

Kontaktadresse:

Ratsfraktion DIE LINKE Wuppertal

Besuche bitte nach Absprache, telefonisch oder per E-Mail.

Vielen Dank

Johannes-Rau-Platz 1,

Zi. A-312

42275 Wuppertal

fon/fax:

(49) 0202 563 6677
e-mail:

ratsfraktion@dielinke-wuppertal.de